Author Archives: Buero Team

  • 0

  • 0

Wandern in der Wintersaison Beginn ab 02. Oktober

Kategorie: Allgemein

Am 02. Oktober beginnt für die Wandernden des TuS Zetel die neue Wintersaison. Zusätzlich zur ganzjährig stattfindenden 10 km Runde (ca. zwei Stunden) wird dann auch wieder eine 5 km Runde ca. eine Stunde) angeboten.

In der aktuellen COVID-19-Situation (es gilt keine Warnstufe) werden sportliche Aktivitäten im Freien nicht besonders eingeschränkt. Ein Abstand der Teilnehmer untereinander von 1,50 Metern sollte jedoch möglichst eingehalten werden.

Start ist traditionell jeweils samstags um 14 Uhr am Kinderspielplatz „An der Hasenweide“.

Für Rückfragen steht Euch Thoms Blümel unter

der Telefonnummer: 04453-4839594 zur Verfügung.


  • 0

Mini Club in Zetel wieder aktiv

Kategorie: Allgemein

Endlich können bei uns auch wieder die Kleinsten auf ihre Kosten kommen und Spaß haben beim gemeinsamen Spielen, Bewegen und Musizieren. Der Mini Club ist wieder aktiv und findet wöchentlich  mittwochs ab 08:30 – 09:30 Uhr im TuS Forum statt.


  • 0

Wechsel im Vorstand des TuS Zetel

Kategorie: Allgemein

Am vergangenen Mittwoch konnte, unter Coronabedingungen, die Jahreshauptversammlung des TuS Zetel im Wehdehof Tepe stattfinden.
Die vom Frühjahr in den September verlegte Versammlung war mit 72 Teilnehmenden Vereinsmitgliedern erfreulich gut besucht. Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Feststellung der Tagesordnung folgte die Genehmigung des Protokolls der JHV von 2020 und der Kassenbericht durch Geschäftsführerin Marion Groninger.
Erster Vorsitzender Gerold Wilksen ehrte 18 langjährige Mitglieder, darunter Helga Ziergiebel für 50 Jahre Mitgliedschaft, Gerd Hobbie für 60 Jahre und Hermann Schmidt für 70 Jahre Mitgliedschaft im TuS Zetel.
Wichtigster Tagesordnungspunkt an diesem Tag waren die Wahlen des Vorstands. Gerold Wilksen hatte erklärt, nicht wieder zur Wahl zu stehen und resümierte die letzten 25 Jahre seiner Vorstandsarbeit. Zu den wichtigsten Ereignissen seiner 23 Jahre als 1. Vorsitzender galt die Vorbereitung und Organisation zur 125-Jahrfeier im Jahr 2013 und der Kauf und Umbau der neuapostolischen Kirche in das heutige TuS Forum. Er bedankte sich bei allen Mitarbeiter*innen und Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit, die durch die Coronapandemie besonders gefordert war. Viele Ereignisse, die im Jahr 2020 hätten stattfinden sollen, sind ausgefallen. So fiel der Rückblick sehr knapp aus. Der Ausblick auf das Jahr 2021 zeigte mit Planungen von einer Fotoausschnittrallye, einer Kunstausstellung, der Durchführung des „Goldenen Fisches“, des öffentlichen Grillabends und des Hüttenzaubers ein ganz bisschen Normalität. Jedoch musste der Urwaldlauf erneut abgesagt werden.
Gerold Wilksen bedankte sich noch einmal bei seinen Vorstandskollegen und schlug Anette Döring-Schulte als seine Nachfolgerin vor. Die Versammlung stimmte einstimmig zu. Als 2. Vorsitzender wurde Henning Janssen einstimmig neu in den Vorstand gewählt. Wiedergewählt wurden: Joachim Brachthäuser – Schriftführer, Christiane Peters – Jugendwartin, Sebastian Eilers – Gerätewart, Helga Ziergiebel – Sozialwartin. Das Amt der Geschäftsführerin übt Marion Groninger aus und steht erst im nächsten Jahr zur Wahl. Anschließend wurden als Kassenprüfer*innen Gerd Hobbie, Christiane Kraul und Horst Eilers wiedergewählt.
Die neu gewählte 1. Vorsitzende Anette Döring-Schulte bedankte sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen und wünscht sich für die Zukunft eine gute Zusammenarbeit. Dabei sollten gemeinsam neue Herausforderungen bewältigt, Gutes bewahrt und Neues akzeptiert werden. Sie würdigte noch einmal die gute Vorstandsarbeit von Gerold Wilksen und bat die Versammlung ihn als Ehrenvorsitzenden zu wählen. Auch diese Wahl verlief einstimmig.
Eine Weitere Ehrung wurde Gerold Wilksen von Seiten des 1. Vorsitzenden des Kreissportbundes, Kai Langer, zu Teil. Mit der Verleihung der goldenen Ehrennadel und der Urkunde des Landessportbundes bekam Gerold Wilksen die höchste Auszeichnung dieser Organisation. Auch Kai Langer würdigte die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Gerold Wilksen.
Nicht nur als Mitglied des Tus Zetel, sondern auch als Vertreter der Gemeinde Zetel nahm Bürgermeister Heiner Lauxtermann an der Versammlung teil. Auch er lobte die hervorragende Arbeit Gerold Wilksens.


  • 0

Goldener Fisch 2021

Kategorie: Allgemein

Auch in diesem Jahr wurde im Naturfreibad Zetel wieder fleißig und gesundheitsfördernd 121 mal der Schwimmwettbewerb „Gesund durch Bewegung- Goldener Fisch“
absolviert. Hierbei gab es 21 Erstteilnahmen. 18 Kinder bzw. Jugendliche absolvierten die geforderten mindestens 20 Schwimmtermine.
Die Aktion wird vom TuS Zetel organisiert und von der Gemeinde Zetel unterstützt. Hierfür möchten wir uns herzlich bedanken.
Das wundervolle Ambiente des Bades, die für den „Fisch“ lohnende Saisonkarte und vor allem die herzliche Betreuung durch Herbert Schumacher
und sein Team werden durch die Vielzahl der regelmäßigen Schwimmerinnen und Schwimmer gewürdigt. Zudem möchten wir uns herzlich bei
Herbert Schumacher, Anette Döring-Schulte und dem Grillteam für die Unterstützung bedanken.


  • 0

Miniclub

Kategorie: Allgemein, Kinder & Jugendliche

Endlich wieder ein Miniclub im TuS Forum.
Der TuS Zetel lädt Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren in Begleitung der Eltern oder Großeltern zum Spielen, Bewegen, Musizieren und Plaudern ein.
Ab dem 22. September soll der Miniclub wöchentlich mittwochs ab 08.30 Uhr in der Danziger Strasse 25 stattfinden.
Weitere Informationen erteilt die Leiterin Julia Wasilewicz per WhatsApp unter 0176-81580114.


  • 0

Goldener Fisch TuS Zetel e. V.

Kategorie: Allgemein

Liebe Teilnehmer/innen des goldenen Fisches 2021,

wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr den Schwimmwettbewerb „Goldener Fisch“ gesund durch Bewegung anbieten konnten und ihr wieder so zahlreich daran teilgenommen habt.

Eine Urkunde-Übergabe ist geplant.

Die Verleihung der Urkunden soll am Freitag, den 10.09.2021 ab 18:00 Uhr stattfinden.
Während der Veranstaltung sind die aktuellen Hygienevorschriften zu beachten. Der Mund/Nasenschutz darf am Tisch abgenommen werden.
Einlass ist erst ab 17:45 Uhr.

Wer an der kleinen Feierlichkeit teilnehmen möchte, kann sich bei Herbert Schumacher bis zum 05.09.2021 unter der Telefonnummer: 0175-80441600 anmelden oder sich in die ausliegende Teilnehmerliste eintragen.

Begleitpersonen, welche nicht am Goldenen Fisch teilgenommen haben, dürfen dieses Jahr coronabedingt leider nicht mitgebracht werden.

Pro Erwachsenem Teilnehmer wird ein Betrag von 3 Euro eingesammelt. (Auch, wenn man nicht an der Urkundenverleihung teilnimmt.) Das Geld nimmt ebensfalls Herbert Schumacher entgegen. Danke!

Wir hoffen, dass wir an dem Tag wieder schönes Wetter haben und wir einen tollen Abend zusammen verbringen können.

Mit sportlichen Grüßen

TuS Zetel e. V.
Christiane Peters
Wiebke Dierks


  • 0

Sportabzeichen

Kategorie: Allgemein

Sportabzeichen TuS Zetel
Für das Sportabzeichen findet am Mittwoch, 25. August 2021 um 18.30 Uhr die Abnahme in der Disziplin Walking statt.
Treffpunktist der Parkplatz beim Tennisplatz (Wiki). Die Abnahme in der Disziplin Radfahren findet am
Sonntag, den 19. September 2021 um 9.00 Uhr statt. Treffpunkt hierfür ist der REWE-Parkplatz.


  • 0

Weihnachtsgrüße

Kategorie: Allgemein

Liebe Vereinsmitglieder!!!

In Zeiten wie diesen erinnert man sich besonders an das, was schon Gewohnheit geworden ist und was man daher umso mehr vermisst!!

Dieses Jahr hat uns vor viele Herausforderungen gestellt.

Wir möchten uns heute bei Euch herzlich für Euer Vertrauen und Eure Treue bedanken!                                                                                                                                                             Dank Euch sehen wir mit Zuversicht in die Zukunft.

Wir wünschen Euch ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Start ins Jahr 2021 und vor allem ganz viel Gesundheit und hoffentlich einen baldigen Wiederbeginn in Euren Gruppen!!

Euer Team vom TuS Zetel

Die Übungsleiter und der Vorstand


  • 0

Qigong-Kurse 2021

Kategorie: Allgemein

Praeventionskurse „Qigong“ beim Tus Zetel

Zwei von den Krankenkassen zertifizierte Qigongkurse finden unter der Leitung der Qigonglehrerin Anita Dierks im Forum des Tus Zetel, Danziger Straße 25, statt.

Beginn ist Dienstag der 12. Januar 2021 von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr, sowie Donnerstag, der 14. Januar 2021, von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr.  Weitere Informationen und Anmeldung bei Anita Dierks, Telefon 04453 3468


Neuigkeiten /Aktuelles