Category Archives: Leichtathletik

  • 0

Tjalda Gertje glänzt über 400 m

Kategorie: Allgemein, Leichtathletik

U18-Läuferin Tjalda Gertje glänzt über 400 Meter

Persönliche Bestleistung und Qualifikation für die Landesmeisterschaft

Bei der in Dörpen stattfindenden Bezirksmeisterschaft des Bezirk Weser Ems in der Leichtathletik sorgte Tjalda Gertje, talentierte U18-Läuferin des TuS Zetel, für einen sportlichen Höhepunkt. Mit einer beeindruckenden Zeit von 62,30 Sekunden holte sie sich den Titel über die 400 Meter. Diese Leistung bedeutet nicht nur persönliche Bestzeit, sondern unterstreicht auch ihre kontinuierliche Entwicklung im Wettkampfsport.

Die herausragende Zeit von 62,30 Sekunden bedeutet derzeit Rang 5 der NLV-Bestenliste, einer eindrucksvollen Platzierung angesichts der starken Konkurrenz in Niedersachsen. Darüber hinaus hat sie mit diesem Ergebnis die Qualifikation für die Landesmeisterschaft erreicht.


  • 0

Erfolgreiche Woche der Leichtathleten und Leichtathletinnen

Kategorie: Leichtathletik

Saisonstart der Leichtathleten und Leichtathletinnen des TuS Zetel

Erfolgreiche Woche mit fünf Wettkämpfen

Die Leichtathleten des TuS Zetel hatten einen ereignisreichen Start in die neue Saison und bestritten in nur einer Woche gleich fünf  Wettkämpfe. Bei sommerlichen und später wechselhaften Wetterbedingungen zeigten sie beeindruckende Leistungen.

Mailauf in Gristede

Der Saisonauftakt fand bei sommerlichen Temperaturen beim Mailauf in Gristede statt. Besonders die jungen Läuferinnen Merle und Frieda Tetz überzeugten über die 3000 Meter in der Altersklasse W10. Sie erreichten die Plätze 5 und 6 mit respektablen Zeiten von 18:18 bzw. 18:26 Minuten.

 

Blockwettkampf in Bremen

Am 3. Mai ging es für Jasmin Schade, W15 nach Bremen zu ihrem ersten Blockwettkampf, der aus fünf Disziplinen bestand: 100 Meter Sprint, 80 Meter Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf. Leider verletzte sie sich bereits beim Hochsprung, was ihre Leistungen in den weiteren Disziplinen beeinträchtigte. Dennoch erkämpfte sie sich am Ende den 6. Platz mit insgesamt 1952 Punkten.

 

Regionsmeisterschaften in Molbergen

Am 4. Mai traten die Athleten und Athletinnen des TuS in Molbergen zu den Regionsmeisterschaften an. Nach den sommerlichen Temperaturen der Vortage hatten die Sportler hier mit kaltem und windigem Wetter zu kämpfen. Dennoch gab es große Erfolge zu feiern: Zwei TuS-Athletinnen holten insgesamt vier Meistertitel.

Die herausragende Athletin war Jenne Trageser (W09), die gleich drei Titel gewann. Sie siegte über 50 Meter in 8,49 Sekunden, im Weitsprung mit 3,34 Metern und über die 800 Meter in beeindruckenden 3:16,51 Minuten. Ebenfalls erfolgreich war Tjalda Gertje (W16), die Regionsmeisterin über 800 Meter wurde und mit ihrer Zeit von 2:32,78 Minuten derzeit Rang 2 in der niedersächsischen Bestenliste belegt.

Jakob Mann (M09) startete in den Disziplinen 50 Meter, Weitsprung und Ballwurf und belegte die Plätze 7 und 8. Merle und Frieda Tetz, (beide W10) liefen über 50 und 800 Meter und erreichten dabei die Plätze 7 und 9. Jette Mann, (W11) wurde im 800-Meter-Lauf mit einer Zeit von 3:15,55 Minuten vierte und nahm auch am 50-Meter-Sprint sowie am Weitsprung teil. Jasmin Schade, (W15) erreichte im Weitsprung mit 3,95 Metern den dritten Platz. Im Dreisprung wurde sie Vizemeisterin mit einer Weite von 9,42 Metern, was ihr den dritten Platz in der niedersächsischen Bestenliste einbrachte.

 

Dreisprung in Friedrichsfehn

Am 9.05. ging es zum Springertag nach Friedrichsfehn, bei dem Jasmin Schade erneut im Dreisprung antrat. Mit einer Leistung von 9,36 Metern belegte sie den fünften Platz.

 

Bahneröffnung in Stuhr-Moordeich

Am 10. Mai fand die Bahneröffnung in Stuhr-Moordeich unter idealen Bedingungen statt. Die Leichtathletinnen des TuS Zetel präsentierten sich in hervorragender Form und erzielten durchweg Bestleistungen in den verschiedenen Disziplinen.

In der Altersklasse W10 beeindruckte Jenne Trageser, W09 die eine Altersklasse höher antrat und dennoch bemerkenswerte Ergebnisse erzielte. Im 50 m Sprint erlief sie Platz 2 in 8,19 Sekunden, über 800 m wurde sie 5. In 3:10,92 Minuten und im Weitsprung wurde sie 3. Mit 3,48 Meter.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Laura Oldenettel startete über 50m, 800 m und im Weitsprung und verbesserte sich in allen Wettkämpfen dieser Altersklasse und beeindruckte durch ihre Leistungen.

Die Altersklasse W15 war von starken Leistungen geprägt. Fenja Ihmels siegte im 800 m Lauf mit einer Zeit von 2:45,08 Minuten und wurde 8. im 100 m Sprint mit 14,65 Sekunden.

Jasmin Schade wurde 4. im Weitsprung mit einer Weite von 4,55 Metern, belegte Platz 3 im 800 m Lauf mit 3:02,87 Minuten und wurde 5. im 100 m Sprint mit 14,17 Sekunden.                                                                                                    Auch in der Altersklasse W16 gab es beeindruckende Leistungen, die sogar für einen guten Rang in der Niedersächsischen Bestenliste reichen.

Tjalda Gertje siegte im 400 m Lauf mit beeindruckenden 63,53 Sekunden, was derzeit Platz 4 der Niedersächsischen Bestenliste bedeutet. Im 100 m Sprint mit 13,81 Sekunden reichte es für Platz 5.

Emma Janssen wurde 3. im 400 m Lauf mit 66,72 Sekunden und 6. im 100 m Sprint mit 13,82 Sekunden.

Die Leistungen der TuS Athleten und Athletinnen unterstreichen die starke Form des Teams und geben Anlass zu großen Hoffnungen für weitere Erfolge in der laufenden Saison. Damit blicken wir optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe.

 

 

 

 

 


  • 0

Danke schön liebe „Urwaldpraxis“

Kategorie: Allgemein, Leichtathletik

Danke schön liebe „Urwaldpraxis“
Die Leichtathleten und Leichtathletinnen unseres Vereins freuen sich über die großzügige Bereitstellung einer Sanitätstasche und bedanken sich recht herzlich bei der Urwaldpraxis Neuenburg und ganz besonders bei Familie Koch. Die Unterstützung bedeutet uns sehr viel und trägt erheblich zur Sicherheit und Gesundheit unserer Athleten und Athletinnen bei.
Die Sanitätstasche ist ein unverzichtbares Hilfsmittel während des Trainings und bei Wettkämpfen. Dank Eurer Hilfe sind wir nun besser auf mögliche Verletzungen und Notfälle vorbereitet.
Eure Großzügigkeit zeigt, wie sehr Ihr euch für den Sport und das Wohl unserer Athleten und Athletinnen engagieren. Es ist schön zu wissen, dass wir auf solch wertvolle Unterstützung zählen können.
Ein ganz herzlicher Dank für Eure Hilfe und Ihre Unterstützung.
Die Leichtathleten und Leichtathletinnen


  • 0

Leichtathleten und Leichtathletinnen wieder erfolgreich

Kategorie: Allgemein, Leichtathletik

Zeteler Leichtathleten und Leichtathletinnen meistern erfolgreich Kinderleichtathletik-Wettkampf

Junge Talente erbringen herausragende Leistungen und feiern zahlreiche Siege

Am vergangenen Samstag (1. März) fand in Wilhelmshaven der mit Spannung erwartete Kinderleichtathletik-Wettkampf statt, der zahlreiche junge Talente aus der Region anlockte. Der Wettkampf bot den jungen Zeteler Athleten und Athletinnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichaltrigen zu messen. Hierbei gab es in den Altersklassen U8 und U10 Mannschafts- und in der U12 Einzelwertungen.
Die Veranstaltung begann mit einem gemeinsamen Aufwärmen. Die Wettkämpfe umfassten Disziplinen aus der Kinderleichtathletik, wie Sprint aus unterschiedlichen Positionen, Hoch-Weitsprung, und Heulerwurf, die durch ein spannendes Hindernis-Staffelrennen ergänzt wurden. Die jungen Zeteler Athleten und Athletinnen zeigten beeindruckende Leistungen, die mit den Gesamtsiegen in der U8, U10 und der weiblichen U12 sowie in zwei Staffeln belohnt wurden. Die Leichtathletinnen der U12 konnten sogar die Plätze 1 bis 4 für sich behaupten und somit wurde die Siegerehrung für alle zum Highlight des Tages mit funkelnden Medaillen und strahlenden Gesichtern. Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern förderte auch den Gemeinschaftsgeist und die Begeisterung für die Leichtathletik. Es ist großartig zu sehen, wie viel Freude die Kinder am Sport haben und wie sie sich gegenseitig anfeuern.

Die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen des TuS Zetel:

Platz 1 in der U08: Anton Schöneboom, Lasse Hilgemeier, Marie Eilers, Josch Trageser, Ben Gommer, Moritz Bruns und Malte Koch

Platz 1 in der U10: Marlea Pahlke, Frederie Pahlke, Jenne Trageser, Jonna Schöneboom, Emma Koch, Oskar Gommer, Tom Karthaus, Neal Köhler und Maila Harbers

WU12: 1. Hannah Krebs, 2. Laura Oldenettel, 3. Jette Mann, 4. Susi Madujemu u.11. Rieke Arnold

M12: 3. Jannes Wessels

U08 Sieger-Staffel des TuS Zetel: mit Marie Eiler, Josch Trageser, Lasse Hilgemeier und Moritz Bruns,

U12 Sieger-Staffel des TuS Zetel: mit Hannah Krebs, Jannes Wessels, Laura Oldenettel, Jette Mann und Jenne Trageser

 

 

 


  • 0

Jette Mann begeistert in Hannover

Kategorie: Allgemein, Leichtathletik

Jette Mann begeisterte in Hannover

Am vergangenen Wochenende fanden zwei Hallensportfeste mit Beteiligung Zeteler Athletinnen statt. Am Samstag ging Jasmin Schade W15 beim SV Werder Bremen an den Start. Über die für sie neue Disziplin 60 m Hürden, konnte sie ihren Vorlauf gewinnen und erreicht mit guten 11,05 Sekunden einen 7. Gesamtplatz. Im 60 m Sprint wurde sie 10. in 9,06 Sekunden. Im Weitsprung kam sie, wie schon bei den Landesmeisterschaften, nicht so richtig in den Wettkampf und blieb mit einer Weite von 4,27 m unter ihrer Leistungsmöglichkeit.

Für Jette Mann, W11 war es am Sonntag ein aufregendes Debüt im Sport-Leistungszentrum in Hannover. Sie beeindruckte mit Bestleistungen über 800 m und 50 m und jeweils guten Platzierungen im Mittelfeld des bis zu 81 Starterinnen großen Teilnehmerinnenfeld. Im 50 m Sprint verpasste sie mit ihrer Zeit von 8,83 Sekunden nur knapp einen der Endläufe. Die 4 x 200 m Hallenrunden meisterte sie in 3:17,91 Minuten. Im Weitsprung blieb sie unter ihrer Bestmarke und erreichte mit einer Weite von 3,09 Meter ebenfalls einen Platz im Mittelfeld.

Für Jette Mann war es eine wertvolle Erfahrung, sich mit so vielen talentierten Athletinnen zu konkurrieren. Ihre unglaubliche Leidenschaft für die Leichtathletik, ihre Trainingsdisziplin und ihr Ehrgeiz lassen auf eine gute Saison hoffen.


  • 0

KiLa Vereinsmeisterschaft 2024

Kategorie: Leichtathletik

Leichtathletik ist so viel mehr als nur im Kreis rennen!

  1. Vereinsmeisterschaften in der Kinderleichtathletik

Am 2. Advent fanden die zweiten Vereinsmeisterschaften in der Kinderleichtathletik, der Abteilung Leichtathletik des TuS Zetel statt. Dank großer Unterstützung der Leichtathleten und Leichtathletinnen der Jugendabteilung, wurde die Großraumsporthalle der IGS Friesland Süd zur Leichtathletik-Arena. Drei Disziplinen der KiLa mussten durchlaufen werden, um am Ende die Vereinsmeister und Vereinsmeisterinnen mit Pokalen und Medaillen zu belohnen.

Im Vorfeld meldeten sich knapp 70 Leichtathleten und Leichtathletinnen im Alter von 4 bis 13 Jahren an, wobei einige krankheitsbedingt noch am Tag der Vereinsmeisterschaften absagen mussten. Pünktlich um 14:00 Uhr begann der Wettkampf nach einem gemeinsamen Warm-Up. Aus den Reihen der älteren Athleten und Athletinnen und der Eltern hatte sich ein gut organisiertes Kampfrichteteam gebildete, so dass die drei Disziplinen aus der Kinderleichtathletik reibungslos durchgeführt werden konnten. Auf dem Programm standen Sprints aus dem Hochstart und der Bauchlage, Weitwurf mit dem Heuler und Hoch-Weitsprung. Die jungen Athleten und Athletinnen hatten sichtlich Spaß an der Herausforderung und dem Konkurrenzmodus, zumal die Ausgelobten Pokale und Medaillen lockten.

In gut einer Stunde hatten alle Kinder den kompletten Wettkampf abgeschlossen und so wurde, wie auch schon im letzten Jahr eine gemischte Hindernisstaffel, bei der auch die zuschauenden Eltern involviert wurden, als Highlight ins Programm aufgenommen. Drei Staffeln, mit insgesamt 60 Teilnehmenden gingen angefeuert durch die zahlreichen Zuschauer an den Start. Auch hier stand der Spaß im Vordergrund. Gewannen im letzten Jahr noch die Eltern, mussten sie sich dieses Mal einer Staffel der Leichtathleten und Leichtathletinnen geschlagen geben.

Zur Überraschung aller kam nach dem Wettkampf der Weihnachtsmann mit seinem Engel und verteilte, nachdem kräftig gesungen wurde, Leckereien an die Kinder.

Super zufrieden mit allen Ergebnissen konnte um 16:00 Uhr mit der Siegerehrung begonnen werden. Zunächst verteilte Thomas Schade die Urkunden aus dem Sportabzeichen Wettbewerb. 40 Kinder erhielten das Abzeichen. Die Siegerehrung der Vereinsmeister und Vereinsmeisterinnen übernahmen Jasmin Schade, Tjalda Gertje und Fenja Ihmels. Die strahlenden Gesichter und das Miteinander beschreiben die gelungene Veranstaltung.

Die Vereinsmeister des TuS Zetel Leichtathletik 2024 heißen: Tatum Vogt MU06, Ariana Boos WU06, Moritz Bruns MU08, Frederie Parlke WU8, Jorrit Bruins MU10, Laura Oldenettel WU10, Johann Tetz MU12, Ylvie Wilgeroth WU12, Leo Glaß MU14, Hanna Ihmels WU14


  • 0

Leichtathletinnen und Leichtathleten geben noch mal alles

Kategorie: Leichtathletik

Zeteler Athleten und Athletinnen geben noch mal alles

Zum Saisonende konnten die Leichtathleten und Leichtathletinnen des TuS Zetel noch einmal viele ihrer im Laufe der Saison erbrachten Leistungen verbessern.

Zunächst zeigte Johann Tetz sein Talent über 800 m im Oldenburger Marschwegstadion. Er absolvierte die zwei Stadionrunden in 2:39,61 Minuten und unterbot damit seine bisherige Bestleistung und belegte Rang 2 der AK M10.

Beim Schüler-Mehrkampf-Abzeichen in Friedrichsfehn gingen fünf Zeteler Leichtathleten und Athletinnen an den Start, von denen vier noch einmal ihre bisherigen Leistungen im Sprint, Wurf und Sprung übertreffen konnten. Adrian Geßelmann M14, verbesserte sich sowohl im 3-, als auch im 4-Kampf und belegte mit 1366 bzw. 1855 Punkten jeweils den 1. Platz. Laura Oldenettel W9, wurde mit neuer Bestleistung im 3-Kampf von 779 Punkten 2. Ihrer Altersklasse. Jenne Trageser haderte mit ihrem Anlauf im Weitsprung und musste nach zwei ungültigen Versuchen einen Sicherheitssprung wagen, um in der Wertung zu bleiben. Sie wurde dennoch mit 824 Punkten 3. der W8 und lag damit nur wenige Punkte hinter ihrer bisherigen Bestleistung. Maila Harbers erreichte mit ihrer neuen Bestleistung von 531 Punkten Rang 7 und Rieke Arnold belegte mit 338 Punkten und ebenfalls Bestleistung, den 8. Platz der W9.

Im Sportpark Molbergen, Kreis Cloppenburg ging es für drei U16 Leichtathletinnen des TuS Zetel noch einmal um gute Platzierungen und Leistungen zum Abschluss der Saison. Jasmin Schade W14, startete über 100 m, Weitsprung und im Dreisprung, eine für sie neue Disziplin. Über 100 m bestätigte sie noch einmal die Zeiten der Saison und belegte den 3. Platz. Im Weitsprung konnte sie ihre bisherige Bestmarke noch einmal verbessern und erreichte mit 4,35 m ebenfalls den 3. Platz. Keiner der 6 Sprünge blieb dieses Mal unter der 4 m Marke. Bei ihrem 1. Wettkampf im Dreisprung beeindruckte sie mit einem Sprung von 9,38 m. Damit liegt sie in der NLV-Bestenliste der W15 Athletinnen derzeit auf Rang 9. Tjalda Gertje W15, verbesserte sich noch einmal über die 300 m Sprintstrecke. Mit 47,25 Sekunden konnte sie sich über Platz 2 freuen, gefolgt von Teamkollegin Emma Janssen in 48,03 Sekunden. Über 100 m liefen beide im Vorlauf die exakt gleiche Zeit von 14,09 Sekunden und qualifizierten sich damit für den Endlauf. Hier belegte Tjalda Gertje den 3. und Emma Janssen den 5. Platz. Eine persönliche Bestleistung gab es für Emma Janssen im Hochsprung. Mit übersprungenen 1,50 m und nur knapp gerissenen 1,54 m, wurde sie 2. Ihrer Altersklasse. Im abschließenden 800 m Lauf reichte es diese Mal für die beiden Mittelstreckenspezialisten, bedingt durch den kräftezehrenden langen Wettkampftag nicht für einen Podestplatz. Emma wurde 4. in 2:43,41 Sekunden vor Tjalda in 2:43,44 Sekunden.

Alles in Allem war die diesjährige Leichtathletik-Saison für die Zeteler Leichtathleten und Leichtathletinnen sehr erfolgreich. Es gab viele Kreis- und Bezirksmeistertitel. Nach den Herbstferien geht es in die Vorbereitung auf die Hallensaison.


  • 0

Leichtathletik-Nachwuchs erfolgreich

Kategorie: Leichtathletik

TuS-Nachwuchstalente erfolgreich in Delmenhorst

Drei Nachwuchs-Leichtathletinnen und Leichtathleten des TuS Zetel nahmen erfolgreich an den Mehrkampf-Meisterschaften der Region Oldenburg teil. Bei optimalen Wettkampfbedingungen und guter Organisation konnten Jenne Trageser W08, Kea Quathamer W09 und Arne Fiorentino M10 mit ihren Ergebnissen im Dreikampf noch einmal ihre guten Leistungen der vergangenen Wettkämpfe bestätigen. Alle drei blieben mit ihren Zeiten und Weiten im 50m-Lauf, Ball-Wurf und im Weitsprung im Bereich ihrer jeweiligen Bestleistungen.

Jenne Trageser schaffte mit 896 Punkten den Sprung aufs Siegerpodest mit fast 100 Punkten Vorsprung vor der zweit Platzierten. Sie wurde Regionsmeisterin der Altersklasse W8. Mit 426 Punkten belegte Kea Quathamer den 10. Platz in der Altersklasse W9. Arne Fiorentino startete in der M10 und erreichte mit 708 Punkten den 6. Platz.


  • 0

Training Kreisvergleich

Kategorie: Leichtathletik

Vorfreude auf Kreisvergleich der Leichtathleten und Leichtathletinnen in Varel

Die Jugendwarte des NLV-Kreises Nordwest Alf Decker (Friedrichsfehn) und Claas Kraft (Oestringen) haben getüftelt, die Kreismeisterschaften ausgewertet und die Vereinstrainer befragt. Am Ende des Prozesses beriefen sie 29 SportlerInnen aus 8 Vereinen in die gemeinsame Mannschaft. Besonders freuten sie sich, dass sich fast alle Vereine des Kreises am Vergleichswettkampf am 08.09. in Varel präsentieren dürfen. Für den Kreisvergleich sind neben dem Kreis Nordwest auch die Kreise Oldenburg-Stadt, Oldenburg-Land, Cloppenburg, Wesermarsch und Vechta eingeladen. Auf Anregung von Anette Döring-Schulte (TuS Zetel) fand am letzten Freitag ein gemeinsames Training in Varel statt. Neben der Besichtigung der Sportanlagen, stand insbesondere das Kennenlernen der Vereinstrainer und Sportler sowie ein Staffeltraining auf dem Programm.

 

Vor Ort organisierte Claas das Training und war begeistert: „Es war ein tolles Kennenlernen vieler Athleten der Auswahlmannschaft.“  Vertreten waren die Vereine aus Heidmühle, Zetel, Friedrichsfehn, Rastede, Gristede und Westerstede. Die anwesenden 17 Athletinnen und Athleten wärmten sich selbstständig gemeinsam auf, wobei Tjalda, Emma und Jasmin (Zetel) das Zepter in die Hand nahmen. Danach wurde in Gruppen unter Leitung der Trainerinnen und Trainer trainiert. Kay Beneke (Heidmühler FC) übernahm das Wurf- und Stoßtraining, Stephan Janssen (SVFriedrichsfehn) gestaltete das Staffeltraining und Anette Döring-Schulte (TuS Zetel) und Stephanie Pröger (TSG Westerstede) begleiteten die Nachwuchstalente beim Weitsprung. Abschließend testeten einige die Bahn ausgiebig mit einem Trainingslauf über 800 Meter. Sichtlich zufrieden zeigten sich alle Jugendlichen und Trainer über die schöne Möglichkeit einander und die Wettkampfstätte kennenzulernen. „Es ist cool, schonmal hier zu trainieren und die anderen (AthletInnen) kennenzulernen“, sagte Johanna Röben von SV Friedrichsfehn.

 

Am Mannschaftstraining hatten alle noch die Vereinstrikots an, am 08.09. werden dann alle SportlerInnen ein einheitliches Trikot tragen. Claas und Alf bedanken sich bei Anette, die sich um die Bestellung und den Druck kümmert.

Alf Decker und Claas Kraft – Jugendwarte NLV Kreis Nordwest

 

Mit Adrian Geßelmann, Emma Janssen, Tjalda Gertje, Jasmin Schade, Fenja Ihmels und Hanna Ihmels sind auch sechs Athleten und Athletinnen des TuS Zetel für den Kreisvergleich der U14 und U16 nominiert.

 

 

 


  • 0

Aktive des Lauftreffs und der Leichtathleten in Schortens erfolgreich

Kategorie: Lauftreff, Leichtathletik

Johann Tetz dominiert seine Altersklasse beim Jever Fun Lauf

 

Bei der 37. Auflage des Schortenser Jever Fun Laufs waren bei bestem Wetter und ausgelassen fröhlicher Stimmung auch 8 aktive des Lauftreffs und ein Läufer der Leichtathleten des TuS Zetel am Start. Begleitet vom Applaus der vielen Zuschauer und Zuschauerinnen liefen die Läufer und Läuferinnen ihre Runden, je nach Laufstrecke durch Schortens.

Als einziger Starter der Leichtathleten des TuS Zetel absolvierte der erst 10-jährige Johann Tetz den 5 km Jever Fun Lauf in 22:35 Minuten und belegte damit den 1. Platz der Altersklasse U12. Im Gesamtstarterfeld von fast 500 teilnehmenden kam er auf einen sehr guten 57. Platz.

Gleich über 10 km und 10 engl. Meilen starteten Nicole Kubitz und Matthias Böcker. Beide Lauftreffaktive nahmen den Jever Fun Lauf als Vorbereitung für den im September stattfindenden Berlin Marathon. Nicole Kubitz lief die 10 km in 49:24 Minuten und die 10 Meilen in 1:27:47 Std. und erreichte damit in der Altersklassenwertung der W35 den 1. Platz über 10 km und den 2. Platz über die 10 eng. Meilen. Matthias Böcker meisterte die 10 km in 46:28 Minuten und die 10 engl. Meilen in 1:21:44 Std. In der Altersklasse M50 belegte er damit über 10 km den 3. Platz und über 10 engl. Meilen den 6. Platz. Diese guten Zeiten lassen auf einen spannenden Berlin Marathon hoffen.

Mit Marion Baumann und Rene´ Brunken hatten sich zwei weitere Starter des TuS für den Hauptlauf, die 10 engl. Meilen des Jever Fun Laufs angemeldet. Rene´ Brunken konnte erneut seine gute Form unter Beweis stellen und erreichte das Ziel als 17. Gesamt und als 4. seiner Altersklasse M35 in 1:08:14 Std. das Ziel. Marion Baumann absolvierte die 4 Runden durch Schortens in 1:19:26 Std. und belegte damit im Gesamtfeld der 38 Starterinnen den 7. und in ihrer Altersklasse W50, einen hervorragenden 2. Platz.

Johannes Oetken M70, Holger Grasse M55 und Doris Beeken W60 hatten sich als Team für die 10 eng. Meilen Staffel entschieden und die 4 Runden auf die drei teilnehmenden verteilt. Als „Roadrunners TuS Zetel“ belegten sie in 1:34:56 Std. den 8. Platz in der Staffelwertung.

 

 


Neuigkeiten /Aktuelles