Author Archives: Buero Team

  • 0

Gymnastik 50+

Kategorie: Allgemein

Ab dem 04. November möchte der TuS Zetel Sportfreudige freitags zwischen 16:45 und 17:45 Uhr ins TuS Forum, Danziger Straße 25 locken. Versprochen wird ein abwechslungsreiches Gymnastikprogramm mit klassischen Handgeräten wie Hanteln, Stab, Theraband und vielem mehr. Aufwärm- und Dehnübungen gehören zur Stunde ebenso dazu wie Entspannungsübungen zum Ausklang.

Weitere Informationen erteilt die Übungsleiterin Petra Schwarze unter Tel.: 04453-978489


  • 0

Neuer Kurs präventive Wirbelsäule

Kategorie: Allgemein

Am Donnerstag, den 10.11.2022 startet über den TuS Zetel e. V. ein neuer Kurs präventive Wirbelsäule unter der Leitung von Elisabeth Eckardt. Die Übungsstunden finden wöchentlich jeweils donnerstags von 10:30 bis 11:30 Uhr im TuS Forum, Danziger Straße 25 in Zetel statt. Unter fachkundiger Anleitung wird eine wirbelsäulenstabilisierende und rückengerechte Gymnastik geboten.

Es sind noch Plätze frei.

Anmeldungen und weitere Auskünfte erteilt die Übungsleiterin unter der Tel. 04453/1557.


  • 0
wandern_tus_zetel

Wandern und Walking zum Schnuppern

Kategorie: Wandern

Breitensport beim TUS Zetel

Auch während der Ferien und bietet der TUS Zetel die Freiluftveranstaltungen Wandern (samstags, 14 Uhr: ca. 10km in zwei Stunden) und Walking (montags und mittwochs, 18:30 Uhr: ca. 6 km in einer Stunde) an.

Während der Veranstaltungen sind die jeweils geltenden Corona-Regeln (vornehmlich Abstand) einzuhalten.
Rückfragen sind beim Übungsleiter; Thomas Blümel; unter: 0174 333 6234 möglich.
Eine vorherige Anmeldung zu jeder einzelnen Teilnahme per SMS oder WhatsApp ist unter derselben Nummer erforderlich.

Alle Sportinteressierten (TUS-Mitglieder und Neulinge „zum Schnuppern“) sind herzlich eingeladen.


  • 0

Yoga im Urwald

Kategorie: Allgemein

Am Mittwoch, den 21. 9. 2022 startet ein neuer Kurs “ Yoga im Urwald“.
Der Kurs findet bis zu den Herbstferien 4 mal mittwochs, jeweils um 11.00 Uhr statt und kann danach als 6 maliger Kurs weitergebucht werden. Auch einzelne Schnupperstunden sind buchbar.
Anmeldungen über den Tus Zetel (Tel. 04453-6896) oder direkt bei Nina Weinbecker (Tel. 04452-7079740)
Hatha Yoga bietet Entspannung und Körpererfahrung für Jedermann. Shinrin Yoku, das Waldbaden wird in Japan als Gesundheitsvorsorge ärztlich verordnet.
Wir wollen in den Wald eintauchen und die Schönheit und Fröhlichkeit der herbstlichen Jahreszeit für unsere Übungen nutzen.


  • 0

Goldener Fisch

Kategorie: Allgemein

Am Freitag, den 02. September 2022 fand die Urkundenverleihung des goldenen Fisches im Naturfreibad Zetel bei schönstem Wetter statt.

Dieses Jahr haben ihn 130 Teilnehmer erfolgreich absolviert, was eine Steigerung von 9 Teilnehmern zum letzten Jahr ist. Insgesamt haben 15 Erstteilnehmer mitgemacht.

Es waren wieder einige Kinder und Jugendliche dabei, oft ist ebenfalls die ganze Familie geschwommen.

Die Aktion wird von uns organisiert und von der Gemeinde Zetel unterstützt! Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!

Außerdem geht ein großes Dankeschön an Herbert Schumacher, der uns bei der Aktion tatkräftig unterstützt. Sowie an unser tolles Grillteam, das sich jedes Jahr wieder gerne zur Verfügung stellt.

Stellvertretend für den Bürgermeister der Gemeinde Zetel war Herr Eckard Lammers vor Ort und richtete ein Grußwort an alle Anwesenden.


  • 0

Bilder vom Urwaldlauf 2022

Kategorie: Urwaldlauf

Hier der Link für die Bilder vom Urwaldlauf 2022:

http://adobe.ly/3GsD4TO

Einfach den Link kopieren und im Browser öffnen.


  • 0

Übungsleiter* in für`s Geräteturnen gesucht

Kategorie: Allgemein
 WIR SUCHEN für die bestehende Mädchen-Turn-Gruppe im Alter ab 8 Jahren eine*n engagierte*n Übungsleiter*in.

Das Training findet montags von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Großraumsporthalle statt. Grundlagen des Gerätturnens und der Hilfestellung sollten vorhanden sein.

Die Übungsleiterlizenz ist wünschenswert aber keine Voraussetzung und kann bei uns erworben werden. Sportstudenten/innen sind ebenfalls willkommen


  • 0

Sportabzeichen

Kategorie: Sportabzeichen

Sportabzeichen TuS Zetel

Für das Sportabzeichen findet am Sonntag, 18. September 2022 um (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)

die Abnahme in der Disziplin Radfahren und Walking statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz beim Tennisplatz (Wiki).

Die Abnahme in der Disziplin Radfahren findet am Sonntag, den 18. September 2022 um (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) statt.
Treffpunkt hierfür ist der REWE-Parkplatz.

Die Saison endet am 30. September 2022.

 

Die Urkundenverleihung findet dann Anfang des Jahres 2023 statt.
Die Urkunden die nicht abgeholt werden, können zum Sportabzeichen – Saisonstart 2023 abgeholt werden.


  • 0

  • 0

Basketballerinnen sind Meisterinnen der Regionsliga

Kategorie: Basketball

In ihrer zweiten Spielsaison konnten sie trotz der Niederlage im letzten Saisonspiel mit vier Punkten die Meisterschaft holen, womit keiner vor zwei Jahren gerechnet hätte. Durch ein gutes Trainingsklima und Zusammenhalt, konnten sie in den letzten zwei Jahren die Regionsliga dominieren. Unter der Leitung von Miroslav Bujisic und Jannik Peters, als auch mit Hilfe von dem jungen Trainer Nick Reckmann, konnte die Mannschaft ein gutes Ansehen in dieser Region erhalten. Durch ein schnelles offensives Spiel und mit einer überragenden Team defensiven Arbeit, konnte man mit mehreren hohen Siegen in den letzten zwei Jahren gewinnen.

Für TuS Zetel in dieser Saison haben gespielt: Kapitänin Ricarda Rahmann-Stoplock, beste Korbjägerinnen der Liga Neele Bennje und Mascha Bujisic, Allrounder die Schwestern Jule und Nia Willms, Neuzugänge aus Westerstede die Schwestern Tjade und Leevke Martin, die seit dem ersten Tag in der Mannschaft sind Gesa Bosse, Xenia Makeev und ehemalige Oberligaspielerin Jocelyne Cyntell Fields.

Momentan trainiert eine Basketballerin aus der Ukraine und auch einige junge Mädchen mit. In Zukunft erwarten wir auch unsere derzeit gute U14 Mädchenmannschaft, wo sich viele gute Spielerinnen entwickeln. Unser Ziel ist die Mannschaft zu erweitern mit neuen Spielerinnen, egal in welchem Alter oder mit wie viel Erfahrung. Jeder wer Lust hat kann einfach zur Halle kommen und ein Probetraining machen. Trainiert wird in der kleinen Halle Westerende, montags und mittwochs ab 17:30-19:00 und freitags von 16:00-18:00.

Für weitere Infos: Telefonnummer: 0174 6057103


Neuigkeiten /Aktuelles