
Fenja Ihmels wird NLV Vizemeisterin
Kategorie: AllgemeinLandesvizemeistertitel für TuS Talent Fenja Ihmels
Von Kreismeisterschaften bis zu Landesmeisterschaften – beeindruckende Leistungen der jungen Talente
Die Leichtathletikabteilung des TuS Zetel hat in den zurückliegenden Wochen herausragende Erfolge erzielt. Bereits am vergangenen Wochenende, bei den Kreismeisterschaften der U16 und Jüngeren in Varel stellten die Athleten und Athletinnen ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis. Mit insgesamt sieben gewonnenen Titeln, drei Vizemeisterschaften und persönlichen Bestleistungen war es ein äußerst erfolgreiches Wochenende. Jasmin Schade (W15) erzielte im Weitsprung mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,80 m den Titel. Hanna Ihmels (W13) sicherte sich gleich zwei Titel, sowohl im 75-Meter-Sprint als auch im Weitsprung. Hannah Krebs (W11) überzeugte im Ballwurf und holte sich den ersten Platz. Alexander Müller (M9) triumphierte sowohl im Ballwurf als auch im Weitsprung. Jenne Trageser (W9) gewann den 50-Meter-Sprint.
Neben diesen Meistertiteln konnte sich der TuS Zetel auch über drei Vizemeisterschaften freuen: Mats Joost (M9) wurde zweiter im 50-Meter-Sprint. Jenne Trageser (W9) zeigte ihr Können im Weitsprung und sicherte sich den Vizetitel. Jasmin Schade erreichte im 100-Meter-Sprint ebenfalls den zweiten Platz.
Nur eine Woche später stand für die U16-Talente ein weiteres sportliches Highlight an: die Landesmeisterschaften in Oldenburg, die am 21. und 22. Juni stattfanden. Trotz der kurzen Regenerationszeit präsentierten sich die beiden teilnehmenden Athletinnen des Tus Zetel, Fenja Ihmels und Jasmin Schade in Bestform.
Am ersten Wettkampftag bewies Jasmin Schade ihr Talent im Dreisprung. Gleich im ersten Versuch übertraf sie ihr Ziel, die 10-Meter-Marke zu überschreiten, und landete bei beeindruckenden 10,04 m. Auch ihre weiteren Sprünge lagen über ihrer bisherigen Bestweite. Mit ihrer Leistung belegte Jasmin den vierten Platz. Eine weitere persönliche Bestleistung gelang ihr im 100-Meter-Sprint. Dort blieb sie erstmals mit 13,96 Sekunden unter der 14-Sekunden-Marke und qualifizierte sich für das Halbfinale.
Am zweiten Tag der Meisterschaft trat Jasmin Schade im Weitsprung an. Mit einer starken Leistung von 4,65 m erzielte sie einen Platz im Mittelfeld. Der Höhepunkt des zweiten Tages war jedoch der Vizelandesmeistertitel von Fenja Ihmels über die 3000-Meter-Distanz. Trotz eines schwierigen Starts mit Rempeleien und einem darauffolgenden Sturz von Fenja gelang es ihr, den Anschluss an die Spitze zu finden. Mit großem Kampfgeist und taktischer Stärke erkämpfte sie sich den Vizelandesmeistertitel in 12:32,53 Minuten – eine herausragende Leistung, die ihre Ausdauer und ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellte.