Category Archives: Allgemein

  • 0

Fenja Ihmels wird NLV Vizemeisterin

Kategorie: Allgemein

Landesvizemeistertitel für TuS Talent Fenja Ihmels

Von Kreismeisterschaften bis zu Landesmeisterschaften – beeindruckende Leistungen der jungen Talente

Die Leichtathletikabteilung des TuS Zetel hat in den zurückliegenden Wochen herausragende Erfolge erzielt. Bereits am vergangenen Wochenende, bei den Kreismeisterschaften der U16 und Jüngeren in Varel stellten die Athleten und Athletinnen ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis. Mit insgesamt sieben gewonnenen Titeln, drei Vizemeisterschaften und persönlichen Bestleistungen war es ein äußerst erfolgreiches Wochenende. Jasmin Schade (W15) erzielte im Weitsprung mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,80 m den Titel. Hanna Ihmels (W13) sicherte sich gleich zwei Titel, sowohl im 75-Meter-Sprint als auch im Weitsprung. Hannah Krebs (W11) überzeugte im Ballwurf und holte sich den ersten Platz. Alexander Müller (M9) triumphierte sowohl im Ballwurf als auch im Weitsprung. Jenne Trageser (W9) gewann den 50-Meter-Sprint.

Neben diesen Meistertiteln konnte sich der TuS Zetel auch über drei Vizemeisterschaften freuen: Mats Joost (M9) wurde zweiter im 50-Meter-Sprint. Jenne Trageser (W9) zeigte ihr Können im Weitsprung und sicherte sich den Vizetitel. Jasmin Schade erreichte im 100-Meter-Sprint ebenfalls den zweiten Platz.

Nur eine Woche später stand für die U16-Talente ein weiteres sportliches Highlight an: die Landesmeisterschaften in Oldenburg, die am 21. und 22. Juni stattfanden. Trotz der kurzen Regenerationszeit präsentierten sich die beiden teilnehmenden Athletinnen des Tus Zetel, Fenja Ihmels und Jasmin Schade in Bestform.

Am ersten Wettkampftag bewies Jasmin Schade ihr Talent im Dreisprung. Gleich im ersten Versuch übertraf sie ihr Ziel, die 10-Meter-Marke zu überschreiten, und landete bei beeindruckenden 10,04 m. Auch ihre weiteren Sprünge lagen über ihrer bisherigen Bestweite. Mit ihrer Leistung belegte Jasmin den vierten Platz. Eine weitere persönliche Bestleistung gelang ihr im 100-Meter-Sprint. Dort blieb sie erstmals mit 13,96 Sekunden unter der 14-Sekunden-Marke und qualifizierte sich für das Halbfinale.

Am zweiten Tag der Meisterschaft trat Jasmin Schade im Weitsprung an. Mit einer starken Leistung von 4,65 m erzielte sie einen Platz im Mittelfeld. Der Höhepunkt des zweiten Tages war jedoch der Vizelandesmeistertitel von Fenja Ihmels über die 3000-Meter-Distanz. Trotz eines schwierigen Starts mit Rempeleien und einem darauffolgenden Sturz von Fenja gelang es ihr, den Anschluss an die Spitze zu finden. Mit großem Kampfgeist und taktischer Stärke erkämpfte sie sich den Vizelandesmeistertitel in 12:32,53 Minuten – eine herausragende Leistung, die ihre Ausdauer und ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellte.


  • 0

Yogawanderung

Kategorie: Allgemein

Hallo Ihr Lieben!
Am kommenden Sonntag den 22.06.2025 bietet der TuS Zetel eine kleine KUNDALINI Yogawanderung im Fuhrenkamp an. Unser Thema ist „Tragen und Loslassen“, Verspannungen lösen, Ursachen forschen und passend zur Sommersonnenwende ein paar Dinge hinter sich lassen und neue Wege finden.
Wir wollen um 11.00 Uhr starten. Habt ihr spontan Lust und Zeit, meldet euch bitte bei Nina Weinbecker unter 04452-7079740 oder kommt einfach vorbei. Die Yogawanderung dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 8 Euro (4,50 Euro für Mitglieder).
Wir freuen uns auf euch


  • 0

Kreismeisterschaft Leichtathletik

Kategorie: Allgemein

Kreismeisterschaften der Leichtathletik des NLV Kreis Nordwest in Varel

Ein sportliches Highlight bei hochsommerlichen Temperaturen

Die Kreismeisterschaften der Leichtathletik des NLV Kreis Nordwest fanden in Varel unter hochsommerlichen Temperaturen statt und boten eine beeindruckende Kulisse für sportliche Höchstleistungen. Als ausrichtender Verein durfte sich der TuS Zetel über fast 200 Athletinnen und Athleten der Altersklassen U16 und jünger freuen, die nicht nur aus dem Kreisgebiet, sondern auch aus Eversten, Aurich und Löningen angereist waren, um an den Titelkämpfen teilzunehmen.

Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung der Sportler und Sportlerinnen durch Christian Wagner, Bürgermeister der Stadt Varel, und die Abteilungsleiterin Leichtathletik des TuS Zetel. Trotz der nahezu rekordverdächtigen Teilnehmerzahlen gelang es dem ausrichtenden Verein, den Wettkampf einigermaßen zeitplanmäßig durchzuführen – eine bemerkenswerte Leistung unter den herausfordernden Wetterbedingungen.

Die Meisterschaften umfassten die Disziplinen Sprint, Hochsprung, Weitsprung, Ballwurf, Kugelstoßen und die abschließenden Staffelläufe. Rund 600 Starts mussten somit durch das Wettkampfbüro erfasst und ausgewertet werden.

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen wurden auf einigen Strecken und in mehreren Disziplinen erstaunliche Ergebnisse erzielt. Die Teilnehmenden zeigten sich in bester Form und lieferten ein hohes Niveau an sportlicher Leistung ab. Besonders hervorzuheben ist die fast Gleichverteilung der Meistertitel unter den Leichtathleten und Leichtathletinnen des Kreises Friesland – ein Zeichen für gute und ausgewogene Förderung der Leichtathletik in der Region.

Die Kreismeisterschaften der Leichtathletik in Varel waren ein voller Erfolg und stellten einmal mehr die hohe Qualität und das Engagement sowohl der Athleten und Athletinnen als auch der Trainer und Trainerinnen unter Beweis. Der TuS Zetel bedankt sich bei allen Helfenden für ein harmonisches, sportliches Highlight, das nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch die Zuschauenden begeisterte.

Alle Ergebnisse sind auf www.ladv.de zu finde

n.

 

 

 


  • 0

Erfolgreiches Wochenende der Leichtathletinnen

Kategorie: Allgemein

Erfolgreiches Wochenende für Zeteler Leichtathletinnen

Meistertitel und persönliche Bestleistungen

Die Leichtathletinnen des TuS Zetel konnten bei den Kreismeisterschaften der U18 in Bad Zwischenahn sowie beim nationalen Pfingstsportfest in Zeven beeindruckende Erfolge feiern. Mit ihrem Teamgeist bewiesen sie einmal mehr ihre Stärke im Wettkampf.

Am Freitag erzielten die Athletinnen des TuS Zetel bei den Kreismeisterschaften in Bad Zwischenahn aus vier Starts vier Meistertitel – ein perfekter Start ins Wochenende. Im 100-Meter-Finale triumphierte Emma Janssen mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 13,60 Sekunden, gefolgt von Tjalda Gertje auf Platz drei mit 13,98 Sekunden. Jasmin Schade und Fenja Ihmels liefen ebenfalls persönliche Bestleistungen mit 14,18 und 14,89 Sekunden.

Die 4×100-Meter-Staffel des TuS Zetel erreichte in einer herausragenden Zeit von 54,64 Sekunden den ersten Platz und bewies einmal mehr die Stärke des Teams. Im Weitsprung sicherte sich Jasmin Schade mit 4,58 Metern den Meistertitel. Über 400 Meter der U18 gingen alle Podestplätze an die Athletinnen des TuS Zetel: Tjalda Gertje wurde Kreismeisterin in 64,43 Sekunden, Emma Janssen erreichte Platz zwei in 64,83 Sekunden, und Fenja Ihmels belegte Platz drei in 70,76 Sekunden.

Am Pfingstsonntag startete Jasmin Schade beim nationalen Pfingstsportfest in Zeven und konnte ihre 100-Meter-Bestleistung von Freitag noch einmal verbessern. Sie sprintete die Strecke in 14,05 Sekunden und zeigte erneut ihr Potenzial. Im Weitsprung erreichte sie solide 4,39 Meter, während sie im Dreisprung mit einem gültigen Versuch von 9,06 Metern abschloss.

An den nächsten beiden Wochenenden stehen neue Herausforderungen für die U16 Athletinnen Jasmin Schade und Fenja Ihmels auf dem Programm. Am 14. Juni werden die Kreis-Einzelmeisterschaften der U16 in Varel ausgetragen, wo sie erneut ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen wollen. Eine Woche darauf, am 21. und 22. Juni, treten beide in Oldenburg bei den Landesmeisterschaften der U16 in ihren Paradedisziplinen an. Mit der beeindruckenden Form, die sie zuletzt gezeigt haben, wird es auch hier spannende Wettkämpfe und vielleicht sogar neue Bestleistungen geben.

Jasmin in Zeven


  • 0

Tjalda Gertje glänzt über 400 m

Kategorie: Allgemein, Leichtathletik

U18-Läuferin Tjalda Gertje glänzt über 400 Meter

Persönliche Bestleistung und Qualifikation für die Landesmeisterschaft

Bei der in Dörpen stattfindenden Bezirksmeisterschaft des Bezirk Weser Ems in der Leichtathletik sorgte Tjalda Gertje, talentierte U18-Läuferin des TuS Zetel, für einen sportlichen Höhepunkt. Mit einer beeindruckenden Zeit von 62,30 Sekunden holte sie sich den Titel über die 400 Meter. Diese Leistung bedeutet nicht nur persönliche Bestzeit, sondern unterstreicht auch ihre kontinuierliche Entwicklung im Wettkampfsport.

Die herausragende Zeit von 62,30 Sekunden bedeutet derzeit Rang 5 der NLV-Bestenliste, einer eindrucksvollen Platzierung angesichts der starken Konkurrenz in Niedersachsen. Darüber hinaus hat sie mit diesem Ergebnis die Qualifikation für die Landesmeisterschaft erreicht.


  • 0

neuer Qigong-Kurs

Kategorie: Allgemein

Neuer Kurs „Qigong“ beim TuS Zetel beginnt im August

Der TuS Zetel bietet unter der Leitung der zertifizierten Qigonglehrerin Anita Dierks zwei neuen Kurse „Qigong – Gesundheitsförderung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)“ an.
Qigong nach der TCM ist eine in China seit Jahrhunderten gepflegte Bewegungsform, ist Arbeit mit dem Qi, unserer Lebensenergie. Mit den sanften Bewegungen des Qigong können wir Einfluss nehmen auf den Qifluss und somit auf die Regulation unseres Geistes, unserer Atmung und unseres Körpers. Wir erreichen eine innere Ruhe und fördern so unsere Selbstheilungskräfte. Sie umfassen 10 Mal 90 Minuten. Beginn am 05. August 2025 um 15.00 Uhr und um 20.00 Uhr im TuS-Forum in der Danziger Str. 25.
Anmeldungen und weitere Auskünfte bei Anita Dierks unter Telefon 04453/3468.


  • 0

Qigong-Kurs

Kategorie: Allgemein


  • 0

Geräteturnen Mädchen

Kategorie: Allgemein

Hallo liebe Gerätturn-Interessierte,
wir müssen euch leider mitteilen, dass wir zur Zeit keine Kapazitäten für neue Teilnehmerinnen in diesem Bereich frei haben. Sobald wieder Plätze frei sind, werden wir euch darüber informieren.


  • 0

Rauf aufs Rad

Kategorie: Allgemein

Am nächsten Sonntag (4. Mai 2025) um 10:00 Uhr eröffnet die Gemeinde Zetel das diesjährige Stadtradeln. Wer teilnehmen möchte, müsste sich unter https://www.stadtradeln.de/home anmelden (für Neueinsteiger: vorher registrieren).
Dort ist auch die Gruppe _*TUS-Rauf_aufs_Rad*_ eingerichtet, der ihr euch gern anschließen könnt. Ihr müsst dazu nicht zwangsläufig der Radelgruppe angehören. Bei Bedarf (bitte ankündigen) wird auch für Ungeübte eine Runde mit reduzierter Geschwindigkeit und Länge angeboten.
Gemeinsam startet zu diesem Termin auch die Radrundtour der Gemeinde für die Neubürger auf dem Platz vor der alten Feuerwehr.
Durch diese Parallelität besteht die Möglichkeit, gegen 11:00Uhr am Torfschuppen eine gemeinsame Pause (unterstützt durch die Dorfgemeinschaft) zu genießen.


  • 0

Waldbaden im Maienwald

Kategorie: Allgemein

Waldbaden im Maienwald!

“ Mensch und Wald – eine Liebesgeschichte von Anfang an “

Am 22.5.2025 um 17.30 Uhr im Fuhrenkamp
Eine Reise zu unserer Waldvergangenheit, und zu uns selbst.
Warum Vogelgezwitscher uns beruhigt, Panoramablicke uns entspannen lassen und Schleichen durch Unterholz unseren Körper beglückt.

Ich freu mich auf Euch!

Nina Weinbecker, 04452/7079740


Neuigkeiten /Aktuelles