DLV Laufabzeichen für die Leichtathleten*innen Am Montag, 19.04.2021 trafen sich die Leichtathleten*innen der 18:00 Uhr Gruppe (10 bis 14 Jahre) nicht wie gewohnt auf dem Sportplatz, sondern zum Ausdauervergleich am Schwimmbad. Da es zurzeit keine Stadionwettkämpfe gibt, war das Erlaufen des DLV-Laufabzeichen eine willkommene Abwechslung zum eigentlichen Training. 13 Athlet*innen begaben sich auf die ca.
Read MoreZetel, den 18.4. 2021 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, hiermit informiere ich euch darüber, dass das Land Niedersachsen die „Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-Cov-2 vom 30. Oktober 2020“ bis zum 9. Mai 2021 verlängert hat. Das bedeutet für uns, dass wir unseren Vereinssport (Sportausübung in normaler Gruppenstärke unter Anleitung
Read MoreWir sind wieder in Bewegung In der Zeit, als ein Training in der Halle nicht erlaubt war und die Temperaturen ein Training im Freien auch nur eingeschränkt möglich machten, hatten wir unsere Sporteinheit nach Hause verlegt. Jeden Montag wurde ab 16:00 Uhr eine komplette Trainingsstunde für Kinder von 5 bis 11 Jahre angeboten. Hierfür stand
Read MoreLeichtathletik für Kinder bis 14 Jahre findet wieder statt Nach Bund-Länder-Beschluss ist Training im Freien für maximal 20 Kinder bis 14 Jahre und zwei Betreuern wieder möglich. Somit starten die Leichtathleten*innen der 18:00 Uhr Gruppe in die Freiluftsaison. Wir trainieren jeweils Montag von 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr auf dem Sportplatz der IGS.
Read MoreLeichtathleten*innen auf Schatzsuche Immer wieder „Lockdown“, kein Training, keine Kontakte, da musste einfach mal etwas passieren. Spontan gedacht und gehandelt – eine Schatzsuche kreuz und quer durch Zetel organisiert. Natürlich mit dem Bezug: „Leichtathletik“. Insgesamt galt es acht Hinweistäfelchen mit leichtathletischen Disziplinen zu suchen, die gefundenen Begriffe zu notieren und den jeweils angegebenen Buchstaben für
Read MoreZetel, den 28. März 2021 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, hiermit informiere ich euch darüber, dass das Land Niedersachsen die „Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-Cov-2 vom 30. Oktober 2020“ bis zum 18. April verlängert hat. Das bedeutet für uns, dass wir unseren Vereinssport (Sportausübung in normaler Gruppenstärke unter Anleitung
Read MoreZetel, den 9. März 2021 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, hiermit informiere ich euch darüber, dass das Land Niedersachsen die „Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-Cov-2 vom 30. Oktober 2020“ bis zum 28. März verlängert hat. Das bedeutet für uns, dass wir unseren Vereinssport (Sportausübung in normaler Gruppenstärke unter Anleitung
Read MoreIn der Regel werden die Sportabzeichen-Urkunden im Rahmen einer feierlichen Zusammenkunft der Teilnehmenden und der Sportabzeichen-Prüfer*innen überreicht. Coronabedingt war in dieser Saison alles anders. Größere Zusammenkünfte waren wegen der Kontaktbeschränkungen nicht möglich. Daher machten sich die Sportabzeichen-Prüfer*innen auf den Weg, um die Teilnehmenden zu Hause mit den Urkunden zu überraschen. So übergab der 1. Vorsitzende
Read MoreLiebe Mitglieder, im Folgenden veröffentlichen wir einen Beitrag zur Frage „Gefährdet die Senkung oder Aussetzung von Mitgliedsbeiträgen für die Dauer des Lockdowns die Gemeinnützigkeit“? Es droht die Aberkennung der Gemeinnützigkeit. Nach Ausfällen während der Corona-Pandemie: Steuerberater Fritz Güntzler rät Vereinen von einer Beitragssenkung oder -rückerstattung ab. „Pressespiegel des LandesSportBundes Niedersachsen e.V. Göttinger Tageblatt 2. Februar
Read MoreZetel, den 14. Februar 2021, liebe Vereinsmitglieder, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, hiermit informiere ich euch darüber, dass der Lockdown erneut um 3 Wochen verlängert worden ist. Das bedeutet für den Vereinssport in unserem Bereich, dass Angebote des Freizeit- und Amateursportbetriebs auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen bis einschließlich 7. März 2021 weiterhin verboten bleiben.
Read More