Author Archives: Leichtathletik

  • 0

10 Titel für Zeteler Leichtathleten und Leichtathletinnen

Kategorie: Allgemein, Leichtathletik

10 Titel für Zeteler Leichtathleten und Leichtathletinnen

Mit 10 Meistertiteln, einem Vizemeister, fünf dritten Plätzen und zahlreichen neuen Bestleistungen überzeugten die U10 bis U16 Leichtathleten und Leichtathletinnen des TuS Zetel, bei den Kreismeisterschaften des NLV-Kreis-Nord-West, in Westerstede. 170 Sportler und Sportlerinnen aus 19 Vereinen, von denen 8 nicht dem Kreis-Nord-West zugehörig sind, nahmen bei hochsommerlichen Temperaturen an den Wettkämpfen teil. Gleich drei Meistertitel gab es für Adrian Geßelmann (M13). Er konnte sowohl den 75 m Sprint in 10,6 Sekunden, den Weitsprung mit 4,35 Meter und das Kugelstoßen mit 8,73 Meter für sich entscheiden. Zwei Titel erkämpfte sich Jette Mann (W9). Sie war im 50 m Sprint in 8,8 Sekunden und im Ballwurf mit 22 Meter erfolgreich. Jeweils einen Meistertitel gab es für Amalia Lux (W8) im Ballwurf mit 16 m, Jenne Trageser (W8) im 50 m Sprint in 8,8 Sekunden, Jasmin Schade (W13) im Weitsprung mit 4,06 m und Till Steffens (M12) im 75 m Sprint in 11,2 Sekunden. Die 4×50 Meter der weiblichen Schülerinnen W10, mit Anna Alberts, Jenne Trageser, Amalia Lux und Kea Quathamer erliefen einen weiteren Meistertitel für den         TuS Zetel. Einen zweiten Platz über 4×50 m gab es für die weiblichen Schüler der U12 mit Mia Quathamer, Hanna Ihmels, Jette Mann und Jaitske Bruins. Die männlichen Schüler der Altersklasse U10, mit Simon Brunken, Benno Eilers, Jonas Burkart und Oskar Gommer verpassten einen Podestplatz nur knapp. Für viele der jungen Athleten und Athletinnen war es der erste Wettkampf und trotz der hohen Temperaturen waren alle sehr konzentriert und ehrgeizig, aber mit viel Spaß am Start.

Weitere Ergebnisse:

  50 m Weit Ball
Oskar Gommer M8 10,2 2,41 12,50
Jonas Burkert M8 11,0 2,35 15,50
Simon Brunken M8 10,4 2,57 11,00
Benno Eilers M9 9,7 3,00
Leo Glaß M11 9,0 3,15 21,00
Till Steffens M12 3,86 (3.)
Jenne Trageser W8 3,04 (3.) 14,00 (3.)
Kea Quathamer W8 10,2 2,56
Anna Alberts W8 10,6 2,49 9,00
Amalia Lux W8 10,2 2,53
Jette Mann W9 2,98 (4.)
Mia Quathamer W10 8,8 3,05
Jaitske Bruins W10 10,4 2,50 13,50
Hanna Ihmels W11 8,1 (3.) 3,73 (3.)
Jasmin Schade W13 11,3 (3.-75 m) 5,98 (Kugel)

 

 

 

 


  • 0

„Kick-Boxring“ in Zetel

Kategorie: Allgemein

„Kick-Boxring“ in Zetel

Kickboxen, eine noch junge Sparte des Tus Zetel erfreut sich immer größerer Beliebtheit.    Ex-Deutscher Meister und Ex-Europameister Janusz Morys hat die Kampfsportart, die in den 1970er Jahren in den USA entwickelt wurde, im TuS Zetel populär gemacht. Am vergangenen Sonntag trafen sich Sportler und Sportlerinnen, sowie Trainer und Trainerinnen aus Zetel, Wilhelmshaven, Jever, Oldenburg, Osnabrück, Ganderkesee und Barßel in der Sporthalle am Eschstadion zum „Kick-Boxring“. Eine gelungene Veranstaltung, die allen sehr viel Spaß gemacht hat und mit Sicherheit wiederholt wird.

 

 


  • 0

Dienstags-Grillen im Freibad

Kategorie: Allgemein

Herrliches Wetter lockt viele Gäste ins Zeteler Naturbad

 

Am Dienstag, den 13. Juni 2023 fand das schon lieb gewonnene Dienstagsgrillen im „Naturbadepark Südliches Friesland“ statt. Gastgeber war der Tus Zetel e.V.

Das Wetter zeigte sich ebenso gut gelaunt, wie die zahlreichen Gäste, die den schönen Sommerabend in gemütlicher Atmosphäre, ob an Tischen oder auf Picknickdecken genossen.

Die „Grillmeister“ Henning und Rene´ hatten reichlich zu tun und die würzigen Steaks und leckeren Bratwürstchen fanden reißenden Absatz. Auch das reichhaltige Salat Buffett, zusammengestellt durch viele Helfer und Helferinnen des TuS Zetel, fand bei den Gästen große Bewunderung.

Vielen Dank an die vielen helfenden Hände!

 

Hier eine kleine Impression des schönen Abends


  • 0

Tjalda und Emma erfolgreich

Kategorie: Leichtathletik

Platz 6. bei Landesmeisterschaften für Tjalda Gertje

 

Mit Tjalda Gertje und Emma Janssen waren zwei U16 Athletinnen in Verden bei den Niedersächsischen und Bremer Landesmeisterschaften über 2000 m und 800 m am Start. Bei extremen Temperaturen ging es an Tag eins der Meisterschaften mit insgesamt 13 Starterinnen auf die 2000 m Strecke. Tjalda und auch Emma mussten am Start einige Rempler einstecken und kamen so nicht richtig in ihren Laufrhythmus, so dass am Ende nicht mehr als Platz 11 und 12 für die beiden Lauftalente des TuS Zetel heraussprangen.

Am zweiten Tag galt es die Enttäuschung des Vortages hinter sich zu lassen und den Fokus auf die 800 m zu setzen. Auch hier waren 12 Starterinnen in zwei Läufen am Start. Emma und Tjalda liefen zusammen in Lauf eins. Beide Läuferinnen konnten von Beginn an das schnelle Tempo mitgehen. Nach etwa 500 m wurde dann noch einmal angezogen und auch hier konnte Tjalda Gertje mithalten und letztendlich als zweite des ersten Laufes das Rennen, in neuer Bestzeit von 2:35,41 Minuten und als 6. Gesamt beenden. Auch Emma Janssen lief mit 2:43,53 Minuten neue persönliche Bestzeit. Beide Läuferinnen waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden und hoffen jetzt bei den Kreismeisterschaften am 2. Juli in Schortens ihre Zeiten über 800 m noch einmal zu verbessern.

57355979

 


  • 0

„Goldener Fisch 2023“ startet

Kategorie: Allgemein

„Goldener Fisch 2023“ startet

Mit der Öffnung des Naturfreibades in Zetel beginnt auch die Aktion „Goldener Fisch“ des TuS Zetel. Hierbei gilt es, mindestens 20 Kreuze zu sammeln. Jeder, der mitmachen möchte, bekommt eine Liste zur Hand und geht mit dieser nach jedem Freibadbesuch zum Bademeister Herbert Schumacher. Er registriert den Besuch mit einem Kreuz in der Liste. Unterstützt wird er vom Organisationsteam um Wiebke Gertje und Ellen Evers: „Vor allem ist die Aktion eine besondere für Kinder und Familien. Oft fordern Kinder ihre Eltern heraus oder andersherum“, erklärt Evers.

Zum Erlangen des „Goldenen Fisches“ gibt es ein paar sportliche Bedingungen. Zunächst werden die Schwimmerinnen und Schwimmer in drei Altersklassen unterteilt. Teilnehmer unter 16 Jahren sollten demnach zwanzigmal 15 Minuten schwimmen. Teilnehmer über 45 Jahre ebenfalls und Teilnehmer zwischen 16 und 45 Jahre sollten zwanzigmal 20 Minuten schwimmen. Zudem sollten diese Zeiten an 20 unterschiedlichen Tagen gesammelt werden.

Die Anmeldung zur Teilnahme am „Goldenen Fisch“ läuft über Bademeister Herbert Schumacher. Er sammelt die Zeiten der Teilnehmer in seinem gelben Ordner. Während Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren umsonst mitmachen können, fällt bei älteren Teilnehmern eine Gebühr von fünf Euro an. Zum Ende hin erhalten alle Teilnehmer eine Urkunde, die am 1. September um 18 Uhr im Naturfreibad feierlich überreicht wird.

Zur Information: Die Teilnehme am „Goldenen Fisch“ befreit nicht von den Bedingungen des Naturfreibades, wie Eintritt und Öffnungszeiten.

 


  • 0

Aktionstag „90 Jahre Landkreis Friesland“

Kategorie: Allgemein

TuS Aktion zu „90 Jahre Landkreis Friesland“

Vereine des Südkreises präsentieren sich zu „90 Jahre Landkreis Friesland“, so war das Motto der Aktion im Vareler Freibad am Bäker. Mit Gesundheitssport, Trimilin und Kinder „Zumba“ war der TuS Zetel e.V. mit dabei. Die beteiligten Übungsleiterinnen – Elisabeth Eckert, Monika Geßelmann, Daniela Löffel, Anja Lehde-Hinrichs und Katrin Säfken – resümierten den Tag als angenehm und schön, auch wenn das Publikum nicht unbedingt das war, was man erreichen wollte. Überwiegend Badegäste nutzten die Gelegenheit die mitgebrachten Sportgeräte für sich zu entdecken. Der Austausch untereinander und die netten Kontakte zu den anwesenden Vereinen machten den Tag kurzweilig.

Danke Anja, Monika, Daniela, Katrin und Elisabeth für euer Engagement!

 


  • 0

KiLa-Cup der Leichtathlen:innen

Kategorie: Leichtathletik

Zeteler Athleten und Athletinnen erfolgreich beim KiLa-Cup

Zum dritten Mal war der SV Friedrichsfehn Ausrichter des Kreisentscheids KiLa-Cup der Altersklasse U10. Der Mannschaftswettbewerb in der Kinderleichtathletik erfreut sich immer größerer Popularität, sodass in diesem Jahr 6 Mannschaften aus vier Vereinen in Friedrichsfehn am Start waren. Die Teilnehmer:innen der Jahrgänge 2014, 2015, und 2016 eines Vereines bilden Teams mit sechs bis elf Mädchen und Jungen, die dann in einem Vierkampf ( Hindernis-Sprintstaffel, Weitsprungstaffel, Drehwurf und Transportlauf), gegeneinander antraten. Der TuS Zetel war in Friedrichsfehn mit 16 Jungen und Mädchen und damit mit zwei Staffeln am Start. Mit sichtlich viel Spaß und unter kräftigen Anfeuerungen der begleitenden Eltern meisterten alle die geforderten Disziplinen. Nach Auszählung sämtlicher Punkte konnte sich das erfahrene Team des Gastgebers erneut, als Sieger für den Landeswettbewerb qualifizieren. Das Ergebnis war jedoch sehr knapp. Hinter dem Sieger folgten zwei zweite Plätze und nur 2 Punkte dahinter das Team TuS Zetel 2 auf Platz vier. Team Zetel 1 wurde fünfter, mit nur einem Punkt Abstand zum Team TuS Zetel 2.    Eine gelungener Prämiere im KiLa-Cup für die Zeteler Leichtathleten und Leichtathletinnen, die mit einer Medaille und einer Urkunde belohnt wurde.


  • 0

Leichtathleten und Leichtathletinnen mit Freude beim Urwaldlauf

Kategorie: Leichtathletik

Eine schöne Veranstaltung

Auch die Leichtathleten und Leichtathletinnen des TuS Zetel e.V. waren begeistert beim Urwaldlauf am Start. Für viele der jungen Athleten und Athletinnen war es der 1. Wettkampf. Für die jüngsten galt es die 1000 m Wendepunktstrecke, bzw. 1600 m rund ums Freibad bis hinunter ins Ziel, zu meistern und am Ende mit einer wunderschönen, aus Holz gefertigten Medaille belohnt zu werden. Eine Veranstaltung, die Spaß auf mehr macht. Vielen Dank den Organisatoren!

   


  • 0

Regionsmeisterintitel für Tjalda Gertje

Kategorie: Allgemein, Leichtathletik

Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison

 

Die Outdoor-Saison der Leichtathleten und Leichtathletinnen hat gerade einmal begonnen und schon standen die ersten Meisterschaften an. In Molbergen ging es um Regionstitelkämpfe und hier konnten fünf U16 und U14 Athleten und Athletinnen des TuS Zetel die ersten Früchte des Wintertrainings ernten.

Mit einem Titel, sechs zweiten, vier dritten Plätzen und vielen persönlichen Bestleistungen waren die jugendlichen des TuS Zetel mehr als zufrieden.

Gleich in ihrer ersten Wettkampfdisziplin, dem Weitsprung verbesserte Jasmin Schade W13 ihre bisherige Bestmarke um 36 cm auf gesprungene 4.08 m und sicherte sich damit den 2. Platz. Mit 33 m belegt sie im Ballwurf, nur 50 cm hinter der Regionsmeisterin den 2. Platz. Über die 75 m Sprintstrecke qualifizierte sie sich für den Endlauf und wurde hier 7. in           11, 55 Sekunden.

Auch Für Till Steffens M12 gab es zwei Vizemeistertitel. Sowohl im Weitsprung mit 4,22 m

als auch über die 75 m Sprintstrecke in 11,76 Sekunden belegte er den 2. Platz.

Bjarne Gertje M12 freut sich über den 2. Platz im Kugelstoßen mit 5,64 m und jeweils einem 3. Platz im Ballwurf mit 27 m und mit 12,83 Sekunden im 75 m Sprint.

Moritz Leo M15 kam mit einer Weite von 4,57 m auf Platz 2 im Weitsprung.

In 13,42 Sekunden lief er als 3. über die 100 m Sprintstrecke ins Ziel.

Tjalda Gertje startete am Vormittag des langen Wettkampftages bereits erfolgreich über   100 m. In 14,60 Sekunden belegte sie hier den 3. Platz. Am späten Nachmittag ging es dann auf die 800 m Strecke. In einem sehr gut besetzen Läuferinnenfeld zeigte sie wieder einmal mehr ihr Talent. Von Beginn an ging sie ein hohes Tempo und entschied die zwei Stadionrunden in neuer persönlicher Bestzeit und als Regionsmeisterin in 2:38,55 Minuten für sich.

Für die jungen Zeteler Leichtathleten und Leichtathletinnen war es somit ein sehr positiver Einstieg in die neue Wettkampfsaison.


  • 0

Mailauf in Gristede

Kategorie: Allgemein, Leichtathletik

Gute Leistungen am 1. Mai in Gristede

11 Leichtathleten und Leichtathletinnen sowie 4 aktive Läufer und Läuferinnen des Lauftreffs des TuS Zetel gingen in Gristede beim 32. Mailauf an den Start. Bei herrlichem Frühlingswetter und guten Laufbedingungen waren auch die Leistungen der TuS Athleten und Athletinnen beachtlich.

Um 13:00 Uhr ging es dann für die Jungen und Mädchen der Altersklasse M/WU12 und U14 auf die 3000 m lange Strecke. Jasmin Schade (16:45 min.) und Hanna Ihmels (16:53 min.) wurden jeweils 3. In ihren Altersklassen. Fenja Ihmels kam in 16:51 min. auf den 5. Platz der WU14 und Matheo Terhaag erreichte das Ziel in 17:22 als 9. der MU12.

Es folgten die 1500m der M/WU8 und U10. Als jüngster Starter des TuS Zetel sicherte sich Oskar Gommer in der Altersklasse MU8 den hervorragenden 2. Platz der MU8 in 6:53 min. Jette Mann wurde in 6:48 min. 4. der AK WU10. Tomke Ihmels, ebenfalls WU10 erreichte als 9. das Ziel. Ivo Mücke wurde in der MU10 15., und Thiago Damrau erlief sich auf der 1500m Strecke einen guten 18. Platz.

Zwei weiteren 3. Plätze gab es über die 5km Distanz für die Zeteler Leichtathleten und Leichtathletinnen. Emma Janssen WJU16 erreichte in 22:55 min. und Levin Steuer MJ18 in 23:57 min. das Ziel und damit jeweils einen Podestplatz.

Für den Lauftreff starteten zwei TuS Athleten über 5 km. Anette Döring-Schulte erreichte das Ziel als 1. der Altersklasse W60 in 32:11 min. Johannes Oetken M70 wurde in 32:04 min. 3. seiner Altersklasse.

Über die 10 km Distanz waren zwei Läufer des TuS Zetel angetreten. Jürgen Schröder erreichte den 9. Platz seiner Altersklasse M55. Achim Burmester musste verletzungsbedingt abbrechen.

Für die Läuferinnen und Läufer der Leichtathleten war der Mailauf in Gristede ein gutes Training, um dann beim heimischen „Urwaldlauf“ am 21. Mai richtig durchzustarten.       

                                                                                                                                                                            


Neuigkeiten /Aktuelles