Author Archives: Leichtathletik

  • 0

Fenja Ihmels wird NLV Vizemeisterin

Kategorie: Allgemein

Landesvizemeistertitel für TuS Talent Fenja Ihmels

Von Kreismeisterschaften bis zu Landesmeisterschaften – beeindruckende Leistungen der jungen Talente

Die Leichtathletikabteilung des TuS Zetel hat in den zurückliegenden Wochen herausragende Erfolge erzielt. Bereits am vergangenen Wochenende, bei den Kreismeisterschaften der U16 und Jüngeren in Varel stellten die Athleten und Athletinnen ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis. Mit insgesamt sieben gewonnenen Titeln, drei Vizemeisterschaften und persönlichen Bestleistungen war es ein äußerst erfolgreiches Wochenende. Jasmin Schade (W15) erzielte im Weitsprung mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,80 m den Titel. Hanna Ihmels (W13) sicherte sich gleich zwei Titel, sowohl im 75-Meter-Sprint als auch im Weitsprung. Hannah Krebs (W11) überzeugte im Ballwurf und holte sich den ersten Platz. Alexander Müller (M9) triumphierte sowohl im Ballwurf als auch im Weitsprung. Jenne Trageser (W9) gewann den 50-Meter-Sprint.

Neben diesen Meistertiteln konnte sich der TuS Zetel auch über drei Vizemeisterschaften freuen: Mats Joost (M9) wurde zweiter im 50-Meter-Sprint. Jenne Trageser (W9) zeigte ihr Können im Weitsprung und sicherte sich den Vizetitel. Jasmin Schade erreichte im 100-Meter-Sprint ebenfalls den zweiten Platz.

Nur eine Woche später stand für die U16-Talente ein weiteres sportliches Highlight an: die Landesmeisterschaften in Oldenburg, die am 21. und 22. Juni stattfanden. Trotz der kurzen Regenerationszeit präsentierten sich die beiden teilnehmenden Athletinnen des Tus Zetel, Fenja Ihmels und Jasmin Schade in Bestform.

Am ersten Wettkampftag bewies Jasmin Schade ihr Talent im Dreisprung. Gleich im ersten Versuch übertraf sie ihr Ziel, die 10-Meter-Marke zu überschreiten, und landete bei beeindruckenden 10,04 m. Auch ihre weiteren Sprünge lagen über ihrer bisherigen Bestweite. Mit ihrer Leistung belegte Jasmin den vierten Platz. Eine weitere persönliche Bestleistung gelang ihr im 100-Meter-Sprint. Dort blieb sie erstmals mit 13,96 Sekunden unter der 14-Sekunden-Marke und qualifizierte sich für das Halbfinale.

Am zweiten Tag der Meisterschaft trat Jasmin Schade im Weitsprung an. Mit einer starken Leistung von 4,65 m erzielte sie einen Platz im Mittelfeld. Der Höhepunkt des zweiten Tages war jedoch der Vizelandesmeistertitel von Fenja Ihmels über die 3000-Meter-Distanz. Trotz eines schwierigen Starts mit Rempeleien und einem darauffolgenden Sturz von Fenja gelang es ihr, den Anschluss an die Spitze zu finden. Mit großem Kampfgeist und taktischer Stärke erkämpfte sie sich den Vizelandesmeistertitel in 12:32,53 Minuten – eine herausragende Leistung, die ihre Ausdauer und ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellte.


  • 0

Kreismeisterschaft Leichtathletik

Kategorie: Allgemein

Kreismeisterschaften der Leichtathletik des NLV Kreis Nordwest in Varel

Ein sportliches Highlight bei hochsommerlichen Temperaturen

Die Kreismeisterschaften der Leichtathletik des NLV Kreis Nordwest fanden in Varel unter hochsommerlichen Temperaturen statt und boten eine beeindruckende Kulisse für sportliche Höchstleistungen. Als ausrichtender Verein durfte sich der TuS Zetel über fast 200 Athletinnen und Athleten der Altersklassen U16 und jünger freuen, die nicht nur aus dem Kreisgebiet, sondern auch aus Eversten, Aurich und Löningen angereist waren, um an den Titelkämpfen teilzunehmen.

Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung der Sportler und Sportlerinnen durch Christian Wagner, Bürgermeister der Stadt Varel, und die Abteilungsleiterin Leichtathletik des TuS Zetel. Trotz der nahezu rekordverdächtigen Teilnehmerzahlen gelang es dem ausrichtenden Verein, den Wettkampf einigermaßen zeitplanmäßig durchzuführen – eine bemerkenswerte Leistung unter den herausfordernden Wetterbedingungen.

Die Meisterschaften umfassten die Disziplinen Sprint, Hochsprung, Weitsprung, Ballwurf, Kugelstoßen und die abschließenden Staffelläufe. Rund 600 Starts mussten somit durch das Wettkampfbüro erfasst und ausgewertet werden.

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen wurden auf einigen Strecken und in mehreren Disziplinen erstaunliche Ergebnisse erzielt. Die Teilnehmenden zeigten sich in bester Form und lieferten ein hohes Niveau an sportlicher Leistung ab. Besonders hervorzuheben ist die fast Gleichverteilung der Meistertitel unter den Leichtathleten und Leichtathletinnen des Kreises Friesland – ein Zeichen für gute und ausgewogene Förderung der Leichtathletik in der Region.

Die Kreismeisterschaften der Leichtathletik in Varel waren ein voller Erfolg und stellten einmal mehr die hohe Qualität und das Engagement sowohl der Athleten und Athletinnen als auch der Trainer und Trainerinnen unter Beweis. Der TuS Zetel bedankt sich bei allen Helfenden für ein harmonisches, sportliches Highlight, das nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch die Zuschauenden begeisterte.

Alle Ergebnisse sind auf www.ladv.de zu finde

n.

 

 

 


  • 0

Erfolgreiches Wochenende der Leichtathletinnen

Kategorie: Allgemein

Erfolgreiches Wochenende für Zeteler Leichtathletinnen

Meistertitel und persönliche Bestleistungen

Die Leichtathletinnen des TuS Zetel konnten bei den Kreismeisterschaften der U18 in Bad Zwischenahn sowie beim nationalen Pfingstsportfest in Zeven beeindruckende Erfolge feiern. Mit ihrem Teamgeist bewiesen sie einmal mehr ihre Stärke im Wettkampf.

Am Freitag erzielten die Athletinnen des TuS Zetel bei den Kreismeisterschaften in Bad Zwischenahn aus vier Starts vier Meistertitel – ein perfekter Start ins Wochenende. Im 100-Meter-Finale triumphierte Emma Janssen mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 13,60 Sekunden, gefolgt von Tjalda Gertje auf Platz drei mit 13,98 Sekunden. Jasmin Schade und Fenja Ihmels liefen ebenfalls persönliche Bestleistungen mit 14,18 und 14,89 Sekunden.

Die 4×100-Meter-Staffel des TuS Zetel erreichte in einer herausragenden Zeit von 54,64 Sekunden den ersten Platz und bewies einmal mehr die Stärke des Teams. Im Weitsprung sicherte sich Jasmin Schade mit 4,58 Metern den Meistertitel. Über 400 Meter der U18 gingen alle Podestplätze an die Athletinnen des TuS Zetel: Tjalda Gertje wurde Kreismeisterin in 64,43 Sekunden, Emma Janssen erreichte Platz zwei in 64,83 Sekunden, und Fenja Ihmels belegte Platz drei in 70,76 Sekunden.

Am Pfingstsonntag startete Jasmin Schade beim nationalen Pfingstsportfest in Zeven und konnte ihre 100-Meter-Bestleistung von Freitag noch einmal verbessern. Sie sprintete die Strecke in 14,05 Sekunden und zeigte erneut ihr Potenzial. Im Weitsprung erreichte sie solide 4,39 Meter, während sie im Dreisprung mit einem gültigen Versuch von 9,06 Metern abschloss.

An den nächsten beiden Wochenenden stehen neue Herausforderungen für die U16 Athletinnen Jasmin Schade und Fenja Ihmels auf dem Programm. Am 14. Juni werden die Kreis-Einzelmeisterschaften der U16 in Varel ausgetragen, wo sie erneut ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen wollen. Eine Woche darauf, am 21. und 22. Juni, treten beide in Oldenburg bei den Landesmeisterschaften der U16 in ihren Paradedisziplinen an. Mit der beeindruckenden Form, die sie zuletzt gezeigt haben, wird es auch hier spannende Wettkämpfe und vielleicht sogar neue Bestleistungen geben.

Jasmin in Zeven


  • 0

Tjalda Gertje glänzt über 400 m

Kategorie: Allgemein, Leichtathletik

U18-Läuferin Tjalda Gertje glänzt über 400 Meter

Persönliche Bestleistung und Qualifikation für die Landesmeisterschaft

Bei der in Dörpen stattfindenden Bezirksmeisterschaft des Bezirk Weser Ems in der Leichtathletik sorgte Tjalda Gertje, talentierte U18-Läuferin des TuS Zetel, für einen sportlichen Höhepunkt. Mit einer beeindruckenden Zeit von 62,30 Sekunden holte sie sich den Titel über die 400 Meter. Diese Leistung bedeutet nicht nur persönliche Bestzeit, sondern unterstreicht auch ihre kontinuierliche Entwicklung im Wettkampfsport.

Die herausragende Zeit von 62,30 Sekunden bedeutet derzeit Rang 5 der NLV-Bestenliste, einer eindrucksvollen Platzierung angesichts der starken Konkurrenz in Niedersachsen. Darüber hinaus hat sie mit diesem Ergebnis die Qualifikation für die Landesmeisterschaft erreicht.


  • 0

Erfolgreiche Woche der Leichtathleten und Leichtathletinnen

Kategorie: Leichtathletik

Saisonstart der Leichtathleten und Leichtathletinnen des TuS Zetel

Erfolgreiche Woche mit fünf Wettkämpfen

Die Leichtathleten des TuS Zetel hatten einen ereignisreichen Start in die neue Saison und bestritten in nur einer Woche gleich fünf  Wettkämpfe. Bei sommerlichen und später wechselhaften Wetterbedingungen zeigten sie beeindruckende Leistungen.

Mailauf in Gristede

Der Saisonauftakt fand bei sommerlichen Temperaturen beim Mailauf in Gristede statt. Besonders die jungen Läuferinnen Merle und Frieda Tetz überzeugten über die 3000 Meter in der Altersklasse W10. Sie erreichten die Plätze 5 und 6 mit respektablen Zeiten von 18:18 bzw. 18:26 Minuten.

 

Blockwettkampf in Bremen

Am 3. Mai ging es für Jasmin Schade, W15 nach Bremen zu ihrem ersten Blockwettkampf, der aus fünf Disziplinen bestand: 100 Meter Sprint, 80 Meter Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf. Leider verletzte sie sich bereits beim Hochsprung, was ihre Leistungen in den weiteren Disziplinen beeinträchtigte. Dennoch erkämpfte sie sich am Ende den 6. Platz mit insgesamt 1952 Punkten.

 

Regionsmeisterschaften in Molbergen

Am 4. Mai traten die Athleten und Athletinnen des TuS in Molbergen zu den Regionsmeisterschaften an. Nach den sommerlichen Temperaturen der Vortage hatten die Sportler hier mit kaltem und windigem Wetter zu kämpfen. Dennoch gab es große Erfolge zu feiern: Zwei TuS-Athletinnen holten insgesamt vier Meistertitel.

Die herausragende Athletin war Jenne Trageser (W09), die gleich drei Titel gewann. Sie siegte über 50 Meter in 8,49 Sekunden, im Weitsprung mit 3,34 Metern und über die 800 Meter in beeindruckenden 3:16,51 Minuten. Ebenfalls erfolgreich war Tjalda Gertje (W16), die Regionsmeisterin über 800 Meter wurde und mit ihrer Zeit von 2:32,78 Minuten derzeit Rang 2 in der niedersächsischen Bestenliste belegt.

Jakob Mann (M09) startete in den Disziplinen 50 Meter, Weitsprung und Ballwurf und belegte die Plätze 7 und 8. Merle und Frieda Tetz, (beide W10) liefen über 50 und 800 Meter und erreichten dabei die Plätze 7 und 9. Jette Mann, (W11) wurde im 800-Meter-Lauf mit einer Zeit von 3:15,55 Minuten vierte und nahm auch am 50-Meter-Sprint sowie am Weitsprung teil. Jasmin Schade, (W15) erreichte im Weitsprung mit 3,95 Metern den dritten Platz. Im Dreisprung wurde sie Vizemeisterin mit einer Weite von 9,42 Metern, was ihr den dritten Platz in der niedersächsischen Bestenliste einbrachte.

 

Dreisprung in Friedrichsfehn

Am 9.05. ging es zum Springertag nach Friedrichsfehn, bei dem Jasmin Schade erneut im Dreisprung antrat. Mit einer Leistung von 9,36 Metern belegte sie den fünften Platz.

 

Bahneröffnung in Stuhr-Moordeich

Am 10. Mai fand die Bahneröffnung in Stuhr-Moordeich unter idealen Bedingungen statt. Die Leichtathletinnen des TuS Zetel präsentierten sich in hervorragender Form und erzielten durchweg Bestleistungen in den verschiedenen Disziplinen.

In der Altersklasse W10 beeindruckte Jenne Trageser, W09 die eine Altersklasse höher antrat und dennoch bemerkenswerte Ergebnisse erzielte. Im 50 m Sprint erlief sie Platz 2 in 8,19 Sekunden, über 800 m wurde sie 5. In 3:10,92 Minuten und im Weitsprung wurde sie 3. Mit 3,48 Meter.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Laura Oldenettel startete über 50m, 800 m und im Weitsprung und verbesserte sich in allen Wettkämpfen dieser Altersklasse und beeindruckte durch ihre Leistungen.

Die Altersklasse W15 war von starken Leistungen geprägt. Fenja Ihmels siegte im 800 m Lauf mit einer Zeit von 2:45,08 Minuten und wurde 8. im 100 m Sprint mit 14,65 Sekunden.

Jasmin Schade wurde 4. im Weitsprung mit einer Weite von 4,55 Metern, belegte Platz 3 im 800 m Lauf mit 3:02,87 Minuten und wurde 5. im 100 m Sprint mit 14,17 Sekunden.                                                                                                    Auch in der Altersklasse W16 gab es beeindruckende Leistungen, die sogar für einen guten Rang in der Niedersächsischen Bestenliste reichen.

Tjalda Gertje siegte im 400 m Lauf mit beeindruckenden 63,53 Sekunden, was derzeit Platz 4 der Niedersächsischen Bestenliste bedeutet. Im 100 m Sprint mit 13,81 Sekunden reichte es für Platz 5.

Emma Janssen wurde 3. im 400 m Lauf mit 66,72 Sekunden und 6. im 100 m Sprint mit 13,82 Sekunden.

Die Leistungen der TuS Athleten und Athletinnen unterstreichen die starke Form des Teams und geben Anlass zu großen Hoffnungen für weitere Erfolge in der laufenden Saison. Damit blicken wir optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe.

 

 

 

 

 


  • 0

1. Trainingscamp der Leichtathleten und Athletinnen

Kategorie: Allgemein

Erstes Trainingscamp der Leichtathleten und Leichtathletinnen des TuS Zetel

Ein inspirierender Start in die Saison

Das erste Trainingscamp der Leichtathleten und Leichtathletinnen des TuS Zetel fand an drei Tagen der Osterferien in Damme statt und erwies sich als voller Erfolg. An dem Camp nahmen insgesamt drei Athleten, vier Athletinnen und Trainerin Anette Döring-Schulte teil. Das Ziel des Camps war es, die athletische Fähigkeiten der Teilnehmenden zu verbessern und den Teamgeist zu stärken.

Der Tagesablauf war strukturiert und gut durchdacht, um maximale Effizienz und Erholung zu gewährleisten. Jeder Tag begann mit einer Laufeinheit vor dem Frühstück um den nahegelegenen See. Diese Einheit diente nicht nur dazu, den Kreislauf in Schwung zu bringen, sondern auch die Grundlagenausdauer zu verbessern. Die frische Morgenluft und die aufsteigende Sonne sorgten für eine motivierende Atmosphäre.

Nach einer kurzen Pause nach dem Frühstück ging es weiter mit der nächsten Trainingseinheit, die sich auf spezifische Athletikübungen konzentrierte. Hier wurden Kraft, Koordination und Beweglichkeit trainiert. Eine Vielzahl von Übungen, die allen bereits aus dem Heimtraining bekannt waren.

Die längste Trainingseinheit des Tages fand nach der Mittagspause statt. Diese Einheit kombinierte Athletikübungen mit Schnelligkeitstraining und beinhaltete herausfordernde Berganläufe. Die Athletinnen und Athleten gaben ihr Bestes, um ihre Schnelligkeit und Ausdauer zu verbessern. Die Berganläufe trugen wesentlich zur Stärkung der Muskulatur bei.

Der Tag endete mit einer Entspannungseinheit, die dazu diente, die Muskeln zu lockern und den Geist zu beruhigen. Diese Einheit beinhaltete Dehnübungen, leichte Yoga-Übungen und einer Entspannungsgeschichte.

Nach den intensiven Trainingseinheiten fand abends ein sozialer Austausch statt. Gesellschaftsspiele gespielt, was zur Förderung des Teamgeistes und zur weiteren Entspannung beitrug. Dabei wurde auch über die Erlebnisse und Herausforderungen des Tages gesprochen. Dieser Austausch half allen, sich gegenseitig für den nächsten Tag zu motivieren.

Das erste Trainingscamp der Leichtathleten des TuS Zetel war ein voller Erfolg. Alle waren sich einig, dass das Camp nicht nur zur Verbesserung der athletischen Fähigkeiten beigetragen hat, sondern auch den Teamgeist gestärkt hat. Die Kombination aus hartem Training, Entspannung und sozialem Austausch hinterließ einen bleibenden Eindruck und weckte den Wunsch, dieses Erlebnis zu wiederholen.

Vielen Dank an das tolle Team

Anette

Stimmen aus dem Trainingslager:

Ich fand  –

  • vor allem das Miteinander sehr schön
  • abends gemeinsam zu Spielen war sehr schön
  • das am See Laufen sehr schön
  • die Trainingseinheiten gaben ein gutes Gefühl
  • die Gruppendynamik gut
  • das Training super, es hat super aufs Laufen vorbereitet

 

 

 


  • 0

Athletinnen erfolgreiche im Cross und in der 4×400 m Staffel

Kategorie: Allgemein

TuS Zeteler Athletinnen erfolgreiche im Cross und in der 4×400 m Staffel

Ein herausragender Sieg über 2400 Meter und über 4×400 m

Die diesjährige Cross Regionalmeisterschaft über 2400 Meter fand bei sonnigem Wetter in Lohne statt und brachte einen bemerkenswerten Erfolg für zwei talentierte Leichtathletinnen der W15. Mit einem herausragenden Lauf sicherte sich Fenja Ihmels in 10:38 Minuten den Regionsmeistertitel. Teamkollegin Jasmin Schade wurde zweite in 11:19 Minuten. Beide demonstrierten eindrucksvoll ihr Können und ihre Ausdauer.

Ein großartiges Debüt über 4×400 m zeigten Fenja Ihmels, Jasmin Schade, Tjalda Gertje und Emma Janssen nur eine Woche später in Aurich, bei den ostfriesischen Meisterschaften. Bei ihrem ersten gemeinsamen Staffelauftritt über diese Strecke bewiesen die jungen Sportlerinnen ihr außergewöhnliches Talent und ihre Entschlossenheit. Schon beim letzten Training zeigte sich, wie sehr dieses junge Team über die letzten drei Jahre zusammengewachsen ist und mit Schnelligkeit, Ausdauer und perfekten Wechsel auch über die 4×400 m in Aurich nicht zu schlagen war. In 4:47,87 Minuten erliefen sie sich mit einem Vorsprung von 30 Sekunden und etwa 150 Meter den 1. Platz. Ein beeindruckender Erfolg, der den Teamgeist der vier jungen Athletinnen widerspiegelt.

 

 


  • 0

Leichtathleten und Leichtathletinnen wieder erfolgreich

Kategorie: Allgemein, Leichtathletik

Zeteler Leichtathleten und Leichtathletinnen meistern erfolgreich Kinderleichtathletik-Wettkampf

Junge Talente erbringen herausragende Leistungen und feiern zahlreiche Siege

Am vergangenen Samstag (1. März) fand in Wilhelmshaven der mit Spannung erwartete Kinderleichtathletik-Wettkampf statt, der zahlreiche junge Talente aus der Region anlockte. Der Wettkampf bot den jungen Zeteler Athleten und Athletinnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichaltrigen zu messen. Hierbei gab es in den Altersklassen U8 und U10 Mannschafts- und in der U12 Einzelwertungen.
Die Veranstaltung begann mit einem gemeinsamen Aufwärmen. Die Wettkämpfe umfassten Disziplinen aus der Kinderleichtathletik, wie Sprint aus unterschiedlichen Positionen, Hoch-Weitsprung, und Heulerwurf, die durch ein spannendes Hindernis-Staffelrennen ergänzt wurden. Die jungen Zeteler Athleten und Athletinnen zeigten beeindruckende Leistungen, die mit den Gesamtsiegen in der U8, U10 und der weiblichen U12 sowie in zwei Staffeln belohnt wurden. Die Leichtathletinnen der U12 konnten sogar die Plätze 1 bis 4 für sich behaupten und somit wurde die Siegerehrung für alle zum Highlight des Tages mit funkelnden Medaillen und strahlenden Gesichtern. Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern förderte auch den Gemeinschaftsgeist und die Begeisterung für die Leichtathletik. Es ist großartig zu sehen, wie viel Freude die Kinder am Sport haben und wie sie sich gegenseitig anfeuern.

Die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen des TuS Zetel:

Platz 1 in der U08: Anton Schöneboom, Lasse Hilgemeier, Marie Eilers, Josch Trageser, Ben Gommer, Moritz Bruns und Malte Koch

Platz 1 in der U10: Marlea Pahlke, Frederie Pahlke, Jenne Trageser, Jonna Schöneboom, Emma Koch, Oskar Gommer, Tom Karthaus, Neal Köhler und Maila Harbers

WU12: 1. Hannah Krebs, 2. Laura Oldenettel, 3. Jette Mann, 4. Susi Madujemu u.11. Rieke Arnold

M12: 3. Jannes Wessels

U08 Sieger-Staffel des TuS Zetel: mit Marie Eiler, Josch Trageser, Lasse Hilgemeier und Moritz Bruns,

U12 Sieger-Staffel des TuS Zetel: mit Hannah Krebs, Jannes Wessels, Laura Oldenettel, Jette Mann und Jenne Trageser

 

 

 


  • 0

Jette Mann begeistert in Hannover

Kategorie: Allgemein, Leichtathletik

Jette Mann begeisterte in Hannover

Am vergangenen Wochenende fanden zwei Hallensportfeste mit Beteiligung Zeteler Athletinnen statt. Am Samstag ging Jasmin Schade W15 beim SV Werder Bremen an den Start. Über die für sie neue Disziplin 60 m Hürden, konnte sie ihren Vorlauf gewinnen und erreicht mit guten 11,05 Sekunden einen 7. Gesamtplatz. Im 60 m Sprint wurde sie 10. in 9,06 Sekunden. Im Weitsprung kam sie, wie schon bei den Landesmeisterschaften, nicht so richtig in den Wettkampf und blieb mit einer Weite von 4,27 m unter ihrer Leistungsmöglichkeit.

Für Jette Mann, W11 war es am Sonntag ein aufregendes Debüt im Sport-Leistungszentrum in Hannover. Sie beeindruckte mit Bestleistungen über 800 m und 50 m und jeweils guten Platzierungen im Mittelfeld des bis zu 81 Starterinnen großen Teilnehmerinnenfeld. Im 50 m Sprint verpasste sie mit ihrer Zeit von 8,83 Sekunden nur knapp einen der Endläufe. Die 4 x 200 m Hallenrunden meisterte sie in 3:17,91 Minuten. Im Weitsprung blieb sie unter ihrer Bestmarke und erreichte mit einer Weite von 3,09 Meter ebenfalls einen Platz im Mittelfeld.

Für Jette Mann war es eine wertvolle Erfahrung, sich mit so vielen talentierten Athletinnen zu konkurrieren. Ihre unglaubliche Leidenschaft für die Leichtathletik, ihre Trainingsdisziplin und ihr Ehrgeiz lassen auf eine gute Saison hoffen.


  • 0

Neuigkeiten /Aktuelles