Author Archives: Vorstand

  • 0

Jahreshauptversammlung 23. April 2025

Kategorie: Allgemein

Jahreshauptversammlung des TuS Zetel von 1888 e.V. mit Wahlen und Ehrungen

Die 137. Jahreshauptversammlung des TuS Zetel war gut besucht und verlief erfolgreich. Rückblickend war das Jahr 2024 positiv, und trotz einer Beitragserhöhung blieb die Mitgliederzahl stabil. Die Finanzlage des Vereins ist solide. Langjährige Mitglieder und Mitarbeitende wurden umfassend geehrt, darunter 15 Mitglieder für 25 Jahre, sowie Marianne Neumann für 40 und Reinhard Dierks für 50 Jahre Zugehörigkeit sowie Mitarbeitende für 10, 25, 35, sowie Rüdiger und Anita Dierks für 40 und Günter Neumann sogar für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement.
Besondere Ehrungen gab es für die 2. Mannschaft im Tischtennis, die in die 1. Kreisklasse aufgestiegen ist.
Im Bereich der Vorstandswahlen wurden Anette Döring-Schulte als 1. Vorsitzende, Henning Janssen als 2. Vorsitzender, Alexander Hahn als Schriftführer, Sebastian Eilers als Gerätewart, Horst Eilers als Sozialwart sowie die Kassenprüfer Gert Hobbie, Christiane Kraul und Matthias Böcker einstimmig wiedergewählt. Jugendwart Keno Hoheisel trat aus seinem Amt zurück, und Lucas Schade wurde als neuer Jugendwart gewählt.
Die Sanierung des Fußbodenbelags im TuS Forum wurde mit einer Enthaltung durch die Versammlung bewilligt. Zudem entschied die Mitgliederversammlung einstimmig, dass die gestellten Anträge nach Ermessen des Vorstands angeschafft werden dürfen.
Die Jahreshauptversammlung des TuS Zetel bot eine lebhafte Plattform für den regen Austausch der Mitglieder, wodurch der Zusammenhalt und die Zukunft des Vereins gestärkt wurden.


  • 0
TuS Zetel Icon

Erinnerung: Jahreshauptversammlung

Kategorie: Allgemein

Zur Erinnerung:

Wir freuen uns auf Euch!
Der Vorstand


  • 0

Große Ostereiersuche

Kategorie: Allgemein

Ostereiersuchen beim Tus Zetel
Am Ostersamstag war es so weit: Über 200 Kinder in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern und Freunde nahmen die Einladung des Tus Zetel zum Ostereiersuchen im Naturfreibad Zetel an. Bei herrlichem Osterwetter machten sich die kleinen und großen Gäste auf die Suche nach den vielen bunten Deko-Ostereiern, die in allen Ecken und Winkeln versteckt waren. Die gesammelten Eier wurden im gemeinsamen Nest abgelegt, und jedes Kind konnte ein Ei gegen eine liebevoll zusammengestellte Osterüberraschungstüte eintauschen, die vom engagierten Orga-Team des Tus Zetel vorbereitet worden war.
Eine besondere Überraschung für die Kinder war der große Osterhase, der persönlich vor Ort war und kleine Leckereien verteilte. Zusätzlich gab es Getränke und Kuchen, die gegen eine Spende erworben werden konnten. Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen fleißigen Bäcker*innen, die diese Leckereien ermöglicht haben.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und konnte nur durch die großzügige Unterstützung vieler hiesiger Firmen realisiert werden. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und Unterstützer, die diesen wunderbaren Oster-Samstag möglich gemacht haben.


  • 0

11. Urwaldlauf mit Neuerungen

Kategorie: Allgemein

Der 11. Urwaldlauf des TuS Zetel e.V. findet am 25. Mai statt und bringt zwei Neuerungen mit sich: Erstmals gibt es eine Firmenwertung, bei der Betriebe aus der Friesischen Wehde um einen neuen Wanderpokal konkurrieren. Gewonnen wird durch die insgesamt gelaufenen Kilometer aller Mitarbeiter. Zudem startet ab dem 25. März ein gemeinsames Vorbereitungstraining unter dem Motto „Fit for five“, das jeden Dienstag um 18 Uhr am Urwaldparkplatz Zetel stattfindet.

Neben diesen Neuerungen bleibt der Urwaldlauf eine familienfreundliche Volkslaufveranstaltung mit verschiedenen Strecken: Kinder- und Schülerläufe, 5- und 10-Kilometer-Läufe sowie ein 7,5-Kilometer-Nordic-Walking. Die Teilnahme ist für alle möglich, unabhängig von Vereinszugehörigkeit. Die Anmeldung erfolgt online unter www.laufmanager.net.

Weitere Informationen siehe „Veranstaltungen/Urwaldlauf“


  • 0

Erfolgreiche Gerätturn-Mädels

Kategorie: Allgemein, Turnen

Junge Gerätturnerinnen des TuS Zetel treten zum ersten Wettkampf an
Erfolgreicher Start mit neuer Teamkleidung
Eine aufregende Premiere für die 16 jungen Turnerinnen des TuS Zetel: Voller Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz trat die junge Gerätturnerinnen-Gruppe am vergangenen Wochenende zu ihrem ersten Wettkampf im Gerätturnen in Wilhelmshaven an. Die talentierten Mädchen im Alter zwischen 7 und 13 Jahren zeigten beeindruckende Leistungen im Bodenturnen, am Barren und im Sprung und sorgten für einen unvergesslichen Tag, der sowohl das Herz der Zuschauer als auch das der Trainerinnen höherschlagen ließ.
Die Wettkämpferinnen des TuS Zetel hatten sich intensiv auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Die neue Teamkleidung, die eigens für diesen Anlass angeschafft wurde, trug maßgeblich dazu bei, dass die Mädchen voller Stolz und Selbstbewusstsein und mit dem Gefühl des Zusammenhalts und der Teamstärke ihre Übungen zeigten.
Die Leistungen der jungen Turnerinnen wurden von den Kampfrichtern durchweg positiv bewertet. „Die Aufregung und Nervosität waren in der Halle spürbar, doch die Mädchen meisterten ihre Übungen mit Bravour. Es ist erstaunlich, wie gut sich die Mädchen geschlagen haben, vor allem bei ihrem ersten Wettkampf. Sie haben großartige Bewegungen gezeigt und nicht nur ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Selbstbewusstsein unter Beweis gestellt“, freute sich Trainerin Birgit Cornelßen.
Nach dem Wettkampf wurden die jungen Gerätturnerinnen für ihre Leistungen geehrt. Es gab Medaillen und Urkunden für alle, die an diesem besonderen Tag ihr Bestes gegeben hatten. Drei der TuS Turnerinnen erreichten einen 2. Podestplatz. Insgesamt gingen in Wilhelmshaven 150 Turnerinnen an den Start.
Die tolle Leistung der Gerätturnmädels des TuS Zetel und die Vorbereitung durch Trainerin Birgit Cornelßen, Nelly Cornelßen und Thea Eckardt-Koch, ist ein ermutigendes Zeichen für die Zukunft des Vereins.

Vielen Dank an Birgit, Nelly und Thea


  • 0

Ostereiersuche

Kategorie: Allgemein

Traditionelles Ostereiersuchen beim TuS Zetel
BALD IST ES WIEDER SOWEIT! Nach den Erfolgen der letzten Jahre organisiert der TuS Zetel auch in diesem Jahr wieder ein Ostereiersuchen.
Alle Kinder im Alter bis einschließlich 12 Jahre sind hierzu am Ostersamstag, 19.04.2025 in den Naturbadepark Zetel eingeladen. Zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr wird das Freigelände des Schwimmbades zu einer bunten Osterwiese.
Für die Versorgung der Begleitpersonen ist auch gesorgt. Aus Nachhaltigkeitsgründen bitten wir um das Mitbringen von Getränkebechern.
Eine Anmeldung der Kinder ist unter Tel.: 01705478635 (Katrin) oder 01726518062 (Anette) bis zum 14.04.2025 möglich. Wir freuen uns auf Euch.


  • 0

Danke schön liebe „Urwaldpraxis“

Kategorie: Allgemein, Leichtathletik

Danke schön liebe „Urwaldpraxis“
Die Leichtathleten und Leichtathletinnen unseres Vereins freuen sich über die großzügige Bereitstellung einer Sanitätstasche und bedanken sich recht herzlich bei der Urwaldpraxis Neuenburg und ganz besonders bei Familie Koch. Die Unterstützung bedeutet uns sehr viel und trägt erheblich zur Sicherheit und Gesundheit unserer Athleten und Athletinnen bei.
Die Sanitätstasche ist ein unverzichtbares Hilfsmittel während des Trainings und bei Wettkämpfen. Dank Eurer Hilfe sind wir nun besser auf mögliche Verletzungen und Notfälle vorbereitet.
Eure Großzügigkeit zeigt, wie sehr Ihr euch für den Sport und das Wohl unserer Athleten und Athletinnen engagieren. Es ist schön zu wissen, dass wir auf solch wertvolle Unterstützung zählen können.
Ein ganz herzlicher Dank für Eure Hilfe und Ihre Unterstützung.
Die Leichtathleten und Leichtathletinnen


  • 0

Verleihung des Sportabzeichens

Kategorie: Allgemein

Verleihung des Sportabzeichens beim TuS Zetel
Helga Ziergiebel und Rüdiger Dirks mit 55 Wiederholungen des Sportabzeichens

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde trafen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Sportabzeichen-Wettbewerb 2024 bei Kaffee und Kuchen im Heimathuus des Heimatvereins Zetel. Vor der Verleihung gab es für alle Teilnehmenden einen Vortrag über die Entstehungsgeschichte des Natur-Schwimmbads, dass Langezeit durch den TuS Zetel betrieben wurde.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Olympischen Sportbundes und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Insgesamt nahmen fast 100 Sportler und Sportlerinnen, darunter viele Kinder und Jugendliche, die Herausforderung an, die unterschiedlichen Anforderungen des Sportabzeichens zu erfüllen.
Thomas Schade, Sportabzeichen Obmann des TuS Zetel, überreichte die Urkunden im Beisein des stellvertretenden Bürgermeisters der Gemeinde Zetel, Eckhard Lammers und des Stützpunkleiters Sportabzeichen des KSB Friesland, Jan-Dirk Lüken. Besonders geehrt wurden Helga Ziergiebel und Rüdiger Dierks mit jeweils 55 Wiederholungen. Der Start für die Abnahme des Sportabzeichens 2025 ist für Mai geplant. Trainingszeit ist Freitag ab 17:30 Uhr auf dem Sportplatz der IGS. Der genaue Termin wird noch in der Presse und auf der Homepage des Tus Zetel bekanntgegeben.


  • 0

Bestleistungen für TuS Talente

Kategorie: Allgemein

Leichtathletinnen des TuS Zetel beim SV Werder Bremen

Jasmin Schade, Tjalda Gertje und Fenja Ihmels mit Bestleistungen

 

Sehr erfolgreich und zufrieden mit ihren Leistungen waren die Leichtathletik-Talente des TuS Zetel beim Neujahrswettkampf des SV Werder Bremen.

Der lange Leichtathletikschlauch unterhalb der Tribünen des Weserstadions, mit seiner 60 m Laufbahn der Weitsprung- und Hochsprunganlage erweckte zunächst nicht den Eindruck, dass hier Bestleistungen möglich sind. Doch schon im ersten Wettkampf, dem Weitsprung der W15, konnte Jasmin Schade zeigen, dass das gezielte Techniktraining und die Arbeit an der Sprungkraft zu einer Leistungssteigerung führten. So erreichte sie mit einer Weite von

4,72 m nicht nur den Endkampf, sondern verbesserte ihre persönliche Bestmarke gleich um einen halben Meter und belegte damit den sehr guten 7. Platz unter den 18 teilnehmenden. Insgesamt lagen drei der sechs Sprünge über ihrer bisherigen Bestmarke. Im Dreisprung bestätigte sie ihre Leistung der letzten Saison mit 9,34 m und dem 7. Platz.

Tjalda Gertje U18, konnte ihre Bestmarke des vergangenen Wochenendes im 60 m Sprint erneut steigern. Durch die Verbesserung der Reaktionszeit und der Anlaufgeschwindigkeit beim Start lief sie die 60 m in guten 8,79 Sekunden und wurde damit 3. ihres Vorlaufs.

Fenja Ihmels W15, startete zum ersten Mal im Sprint über 60 m und konnte ihren Vorlauf in einer Zeit von 9,27 Sekunden gewinnen. Durch gezieltes Training, die Teilnahme an Wettkämpfen und eine gute Teamdynamik erhoffen wir uns noch viele Erfolge in dieser, noch jungen Leichtathletik-Saison.


  • 0

Montagsyoga im Forum im neuen Jahr

Kategorie: Allgemein
Montagsyoga im Forum im neuen Jahr

6. 1.  2025 Offene Yoga Stunde zum Jahresbeginn für alle!

„Yoga zur inneren Reinigung und Entschlackung“
 16.15 bis 17.30 Uhr im Forum
Anmeldung unter 04452/7079740
27. 1. 2025 Offene Yoga Stunde für alle!
„Yoga für die Gelenke“
 16.15 bis 17.30 im Forum
Anmeldung unter 04452/707974
10. 2. 2025 Kursbeginn:
„Yoga för de Flunken“
Mehr Beweglichkeit und Kraft für Schultern und Arme
16.15 bis 17.30 Uhr im Forum
8 Termine bis zum 31. März
Anmeldung unter 04452/7079740
Nina Weinbecker

Neuigkeiten /Aktuelles