Author Archives: Vorstand

  • 0

Bestleistungen für TuS Talente

Kategorie: Allgemein

Leichtathletinnen des TuS Zetel beim SV Werder Bremen

Jasmin Schade, Tjalda Gertje und Fenja Ihmels mit Bestleistungen

 

Sehr erfolgreich und zufrieden mit ihren Leistungen waren die Leichtathletik-Talente des TuS Zetel beim Neujahrswettkampf des SV Werder Bremen.

Der lange Leichtathletikschlauch unterhalb der Tribünen des Weserstadions, mit seiner 60 m Laufbahn der Weitsprung- und Hochsprunganlage erweckte zunächst nicht den Eindruck, dass hier Bestleistungen möglich sind. Doch schon im ersten Wettkampf, dem Weitsprung der W15, konnte Jasmin Schade zeigen, dass das gezielte Techniktraining und die Arbeit an der Sprungkraft zu einer Leistungssteigerung führten. So erreichte sie mit einer Weite von

4,72 m nicht nur den Endkampf, sondern verbesserte ihre persönliche Bestmarke gleich um einen halben Meter und belegte damit den sehr guten 7. Platz unter den 18 teilnehmenden. Insgesamt lagen drei der sechs Sprünge über ihrer bisherigen Bestmarke. Im Dreisprung bestätigte sie ihre Leistung der letzten Saison mit 9,34 m und dem 7. Platz.

Tjalda Gertje U18, konnte ihre Bestmarke des vergangenen Wochenendes im 60 m Sprint erneut steigern. Durch die Verbesserung der Reaktionszeit und der Anlaufgeschwindigkeit beim Start lief sie die 60 m in guten 8,79 Sekunden und wurde damit 3. ihres Vorlaufs.

Fenja Ihmels W15, startete zum ersten Mal im Sprint über 60 m und konnte ihren Vorlauf in einer Zeit von 9,27 Sekunden gewinnen. Durch gezieltes Training, die Teilnahme an Wettkämpfen und eine gute Teamdynamik erhoffen wir uns noch viele Erfolge in dieser, noch jungen Leichtathletik-Saison.


  • 0

Montagsyoga im Forum im neuen Jahr

Kategorie: Allgemein
Montagsyoga im Forum im neuen Jahr

6. 1.  2025 Offene Yoga Stunde zum Jahresbeginn für alle!

„Yoga zur inneren Reinigung und Entschlackung“
 16.15 bis 17.30 Uhr im Forum
Anmeldung unter 04452/7079740
27. 1. 2025 Offene Yoga Stunde für alle!
„Yoga für die Gelenke“
 16.15 bis 17.30 im Forum
Anmeldung unter 04452/707974
10. 2. 2025 Kursbeginn:
„Yoga för de Flunken“
Mehr Beweglichkeit und Kraft für Schultern und Arme
16.15 bis 17.30 Uhr im Forum
8 Termine bis zum 31. März
Anmeldung unter 04452/7079740
Nina Weinbecker

  • 0

Wunderbarer Jahresabschluß in der Herzsportgruppe

Kategorie: Allgemein

Weihnachtsfeier im Herzsport:

Eine Stunde voller Gemütlichkeit und Gemeinschaft

Am Donnerstag, den 19.12.2024 fand die diesjährige Weihnachtsfeier des Herzsports statt.
In stimmungsvoller Atmosphäre kamen die Mitglieder zusammen, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Die Feier war geprägt von einem „Mitbring-Buffet“, dass keine Wünsche offenließ.
Die Teilnehmer hatten viele kleine Snacks mitgebracht, die von süßen Leckereien über herzhafte Köstlichkeiten bis hin zu gesunden Alternativen reichten. So war für jeden Geschmack etwas dabei. Es wurde gemeinsam geschlemmt, gelacht und angeregt geplaudert.
Ein besonderes Highlight des Abends war das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern. Die stimmungsvollen Melodien trugen dazu bei, eine herzliche Atmosphäre zu schaffen, die alle Anwesenden miteinander verband.
Die Weihnachtsfeier war wieder einmal eine wunderbare Gelegenheit, das Jahr in geselliger Runde ausklingen zu lassen und die Gemeinschaft zu stärken.
Herzlichen Dank an alle, die mit ihren kulinarischen Beiträgen zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Gruppenstunde im Januar und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr.

 

 


  • 0

  • 0

Chakra Yoga Kurs

Kategorie: Allgemein

Chakra Yoga Kurs

Vom 4. November bis 16. Dezember 2024, immer montags von 16.15 Uhr bis 17.30 Uhr im Forum des Tus Zetel.

Die 7 Chakren, Energiezentren in unserm Körper begleiten uns bis Weihnachten. Jede Stunde behandelt ein bestimmtes Thema.

Es erwarten Euch Yogaübungen zum Gleichgewicht, zur Verdauung und Entgiftung, bis hin zur Konzentrationsschulung und zum sprichwörtlichen 7. Sinn, der Intuition.

Hineinschnuppern in die Welt der Chakren, eine mal etwas andere Vorbereitung auf Weihnachten, und die Möglichkeit, die dunkle Jahreszeit zu würzen.

Wer hat Lust auf fröhliches und besinnliches Yoga in der Gruppe?

Meldet Euch gerne bei:

Nina Weinbecker 04452/7079740


  • 0

Mach mit!

Kategorie: Allgemein

Es sind wieder Plätze frei in den Kursen „Höhenflüge auf dem Minitrampolin“.

Das Training auf dem Minitrampolin ist ein effektives Ganzkörpertraining das Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht schult.

Durch das Federn auf dem Trimilin wird jede Körperzelle aktiviert, der Lymphfluss angeregt und es werden Glückshormone ausgeschüttet, die zu einem wahren “ Höhenflug“ für Körper, Geist und Seele führen.

Das Angebot findet in Kursform jeden Dienstagmorgen um 8:30 Uhr und Donnerstagabend um 20:00 Uhr

unter Leitung der ausgebildeten Physiotherapeutin Anja Lehde- Hinrichs im TuS Forum statt.

Zu weiteren Fragen steht Anja gerne unter der Telefonnummer 04453- 3923 oder E-Mail anja.lehde.hinrichs@gmail.com zur Verfügung.


  • 0

Zirkeltraining – ein neues Sportangebot

Kategorie: Allgemein

Zirkeltraining – ein neues Sportangebot im TuS Zetel e.V.

Mit einem neuen Kursangebot startet der TuS Zetel e.V. in den Herbst.  Ab Samstag, 12. Oktober bietet Tim Kriesten, ausgebildeter Fitnesstrainer, einen Kraft-Ausdauer-Zirkel an. Der Kurs richtet sich an erfahrene Sportler, die nach neuen Impulsen suchen und ihr Training optimieren möchten, ebenso an Einsteiger, die eine gute Basis schaffen möchten, um sich so ein gutes Fundament zu bauen. Ein Zirkeltraining bietet die Möglichkeit seinen Körper auch in kurzer Zeit effektiv zu trainieren und ist dabei grundsätzlich für jedes Level optimal geeignet. Die Trainingszeit ist jeweils samstags von 11:00-12:00 Uhr und umfasst 12 Einheiten.  Auskunft erteilt Tim Kriesten unter 015223145985

 


  • 0

„Verspätete Taufe“

Kategorie: Allgemein

Erinnerung an eine schöne Reise

Kurz vor Ende der Badesaison 2024 erinnerten sich teilnehmende des TuS Zetel an die, vom Deutschen Turnfest 1987 in Berlin mitgebrachte kleine „Erinnerungs-Eiche“, die sich innerhalb der letzten 37 Jahre im Naturfreibad Zetel zu einem stattlichen Baum entwickelt hat. Die Zeteler Sportler und Sportlerinnen waren Teil der 120.000 Sportler und Sportlerinnen des Deutschen Sportfestes im damaligen, noch geteilten Berlin. Sie traten die Reise in die heutige Hauptstadt gemeinsam mit dem Turnkreis Friesland an. Eine gemeinsame Reise, die den teilnehmenden auch heute noch in guter Erinnerung ist.

Aus diesen Erinnerungen schrieb Traute Erdmann, als Initiatorin der „Verspäteten Taufe“, den nachfolgenden Bericht:

 

Verspätete Taufe (von Traute Erdmann)

Als vor gut 37 Jahren Sportler des TuS Zetel voller Stolz 1987 vom Deutschen Turnfest in Berlin, mit über 100.000 nationalen und internationalen Teilnehmern zurückkehrten, hatten sie wie jeder Verein, der an diesem alle 4 Jahre stattfindenden großen Sportereignis teilnahmen, als Ersatz für die Siegerkränze aus Eichenlaub, eine kleine Eiche im Gepäck.

Diese wurde von der TuJu (Turner-Jugend) unter der damaligen Leitung von Anni Ackermann sowie einigen erwachsenen Teilnehmern beim Zeteler Freibad, dass seinerzeit vom TuS Zetel betrieben wurde, feierlich in die Erde gepflanzt. Dort entwickelte sie sich im Laufe der Zeit zu einem großen starken Baum, der den Beachvolleyballern Schatten spendet.

Da befürchtet wurde, dass „unsere Turnfesteiche“ irgendwann für andere Pflanzungen Platz machen muss, haben sich einige ehemalige Teilnehmer und Zuschauer des Deutschen Turnfestes entschlossen, „ihren Baum“ für alle sichtbar, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, mit einer verspäteten Taufe, einen Namen zu geben. In diesem Zusammenhang danken wir Herrn Burow von der Gemeinde Zetel, der unsere Aktion unterstützt hat, Herrn Frosch von der  SE-Werbung, der uns das Schild kostenlos angefertigt hat sowie unserem Badebetriebsleiter Herbert Schumacher, der stets zur Stelle ist, wenn Hilfe benötigt wird und uns tatkräftig beim Aufstellen der Hinweistafel geholfen hat.

 

Vielen Dank Traute

Anette Döring-Schulte

  1. Vorsitzende

 

 

 

 

Von links: Anni Ackermann, Traute Erdmann, Herbert Schumacher, Ulla Wenkel, Gitta Bergenthum

Im Anschluss an die gelungene Taufe hatte Anette Döring-Schulte, 1. Vorsitzende und Henning Janssen, 2. Vorsitzender des TuS Zetel e.V. die anwesenden zu einem kleinen gemütlichen Zusammenkommen ins Freibad geladen.

 

Erinnerungen vom Deutschen Sportfest Berlin 1987

1.Bild = Gitta,  Fahnenträger Michael  und Britta

2.Bild = Eröffnungsfeier im Olympiastadion Berlin. Gitta und Britta

3.Bild = vor dem Olympiastadion. Thorsten Peters (ich glaube es jedenfalls), Britta, Gitta und Fine Hollander-Müller.

 

Weitere Impressionen aus vergangenen Tagen

 


  • 0

109 teilnehmende schwimmen für den „Goldenen Fisch“

Kategorie: Allgemein

109 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Aktion „Goldener Fisch“ haben in diesem Jahr ihre Urkunden im Naturfreibad Zetel entgegennehmen können. Damit ist die Zahl der teilnehmenden, trotz des anfänglich eher herbstlichen Sommers konstant geblieben. Bürgermeister Olaf Oetken bedankte sich bei den Organisatorinnen Wiebke Gertje und Ellen Evers für ihr Engagement rund ums Schwimmen. Unter den teilnehmenden Schwimmern und Schwimmerinnen, die mindestens 20-mal zwischen 15 und 20 Minuten ihre Bahnen im schönen Naturfreibad ziehen mussten, waren 12 Personen die an der Aktion zum ersten Mal teilgenommen haben. Erfreulich ist auch, dass 13 jugendliche Schwimmer und Schwimmerinnen unter den teilnehmenden waren. Jubilare mit Wiederholungen von 10, 20 oder sogar 30 Wiederholungen wurden von den Organisatorinnen Wiebke Gertje und Ellen Evers mit einer frisch geräucherten Forelle belohnt. Organisiert wird die Aktion jährlich durch den TuS Zetel mit Unterstützung der Gemeinde Zetel und Schwimmmeister Herbert Schumacher.

 


  • 0

Leichtathletik-Nachwuchs erfolgreich

Kategorie: Leichtathletik

TuS-Nachwuchstalente erfolgreich in Delmenhorst

Drei Nachwuchs-Leichtathletinnen und Leichtathleten des TuS Zetel nahmen erfolgreich an den Mehrkampf-Meisterschaften der Region Oldenburg teil. Bei optimalen Wettkampfbedingungen und guter Organisation konnten Jenne Trageser W08, Kea Quathamer W09 und Arne Fiorentino M10 mit ihren Ergebnissen im Dreikampf noch einmal ihre guten Leistungen der vergangenen Wettkämpfe bestätigen. Alle drei blieben mit ihren Zeiten und Weiten im 50m-Lauf, Ball-Wurf und im Weitsprung im Bereich ihrer jeweiligen Bestleistungen.

Jenne Trageser schaffte mit 896 Punkten den Sprung aufs Siegerpodest mit fast 100 Punkten Vorsprung vor der zweit Platzierten. Sie wurde Regionsmeisterin der Altersklasse W8. Mit 426 Punkten belegte Kea Quathamer den 10. Platz in der Altersklasse W9. Arne Fiorentino startete in der M10 und erreichte mit 708 Punkten den 6. Platz.


Neuigkeiten /Aktuelles