Author Archives: Vorstand

  • 0

Hüttenzauber

Kategorie: Allgemein

Hüttenzauber am Rondell 

Am Freitag, dem  6. Dezember ab 17 Uhr lädt der TuS Zetel zum Hüttenzauber auf dem Rondell am Hankenhof ein. Es werden  Kinderpunsch, Glühwein, Grog, sowie Bratwurst vom Grill angeboten. Es handelt sich um eine Winter-Version der öffentlichen Grillabende. Der Erlös aus dem Verkauf von Getränken und Bratwurst kommt der Vereinsarbeit zugute. Bei schlechtem Wetter werden Pavillons aufgestellt. Auch der Nikolaus hat sich  angekündigt. Mit ihm  freut sich der Verein auf viele Gäste an der Hütte.

 


  • 0

Neues Sportangebot Indoor Cycling

Kategorie: Allgemein, Radsport

Indoor – Cycling beim TuS Zetel

Der TuS Zetel bietet im Dezember 2019 für Mitglieder und Interessierte ab 16 Jahren Indoor – Cycling zum Schnuppern an.

Sie wollten schon immer einmal die Sportart Indoor – Cycling kennenlernen?

Dann freuen wir uns Sie an folgenden Tagen in unserem TuS-Forum in der Danziger Straße in Zetel begrüßen zu dürfen.

Mittwoch, 11.12.2019 17:45 bis 18:30 Uhr

Mittwoch, 18.12.2019 17:45 bis 18:30 Uhr

Samstag,   21.12.2019 10:30 bis 11:30 Uhr

Bitte bringen Sie ein Handtuch, etwas zu trinken, Sportbekleidung/Radlerhose, Turnschuhe und falls vorhanden eine Pulsuhr mit.

Die Anmeldung erfolgt über das TuS Büro (dienstags während der Bürozeiten von 09:00 – 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr) unter Tel. 04453/6896 oder per Mail an kontakt@tuszetel.de


  • 0

Vortrag Patientenverfügung

Kategorie: Allgemein

Karin Weiß Schneemann informierte über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsvollmacht.

Jeder sollte vorsorgen. Es kann jeden treffen. Sowohl Jüngere als auch Ältere. Jede volljährige Person sollte vorsorgen. „Plötzlich ist alles anders. Das Leben wird aus den Fugen gerissen. “

Werte, Hoffnungen und Ängste hat jeder Mensch. Welche Behandlung wird gewünscht?

Jeder sollte sich um sich selbst Gedanken machen. Was ist mir im Leben wichtig? Sich Zeit nehmen für Gesundheitsfürsorge, Vermögenssorge, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht. Und eine Vertrauensperson bestimmen. Mit der schriftlichen Vorsorge  nimmt man den Angehörigen eine ungeheure Last, wenn man den eigenen Willen nicht mehr mitteilen , bzw. nicht widersprechen kann.

Auch der Treffpunkt  für Trauernde bzw. das Trauercafe stellte sich vor. Angehörige können sich in einem geschützten Raum austauschen.
(Kontakt: Treffpunkt für Trauernde: Im Gemeindehaus jeden 2. Mittwoch im Monat um 16 Uhr Kontakt: Telefon: 04453 / 24 51 o. 25 18)


  • 0

  • 0

  • 0

Spaß beim Abschlussfest des Ferienprogramms

Kategorie: Kinder & Jugendliche

Am letzten Samstag fand im Freibad Zetel die Abschlussveranstaltung des Ferienprogramms statt. Mehrere Vereine boten Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen die Möglichkeit, sich an verschiedenen Stationen sportlich zu betätigen. So musste man sich an der Station des TuS – aufgebaut von unserer Jugendwartin Christiane Peters – mit viel Geschick durch einen Parcours von kreuz und quer gespannten Fäden kämpfen. Die Teilnehmer/innen hatten richtig viel Spaß. Einige kamen immer wieder, um durch das Fadennetz zu krabbeln.
Bei der tollen Nachfrage werden wir im nächsten Jahr bestimmt wieder einen Stand anbieten!


  • 0

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Kategorie: Allgemein

Auf der Jahreshauptversammlung des TuS Zetel am 3.4.2019 standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung.

Für 25jährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt:

Frerichs Irmgard
Lauxtermann Heiner
Osterthun Henning
Päschel Gertrud
Schrievers Lisa
Spengeler Meike
Wempen Sieglinde
Wilken Helga
Wittje Anke
Yeung Andrea

 

Für 40jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

Reins Ingrid
Schnabel Karin
Wilken Ute

 

Für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit wurden geehrt:

Gasic Nadja 20 Jahre
Eckardt Elisabeth 30 Jahre
Dierks Anita 40 Jahre
Dierks Rüdiger 40 Jahre

 

Geehrt für den überraschenden sportlichen Erfolg  wurden auch die Geräteturnerinnen in der Altersklasse B, die im Dezember den Friesland-Pokal gewonnen hatten:
Finja Jäger, Lotte Messner, Maira Tepe, Lena Auffarth, Maya Ahlers, Zoe Stark und Carla Kempe
mit ihren Betreuerinnen Elke Kruse-Osterthun, Anja Cassens und Lisa Osterthun

 


Neuigkeiten /Aktuelles