Category Archives: Allgemein

  • 0

Talente des TuS Zetel in Hannover erfolgreich

Kategorie: Allgemein

Talente des TuS Zetel in Hannover erfolgreich

Mit der Teilnahme an den Landesmeisterschaften der U16 Leichtathleten und Leichtathletinnen in Hannover bot sich drei Talenten des TuS Zetel die Gelegenheit, sich mit den Besten des Landes zu messen. Die Wettkämpfe im Olympiastützpunkt Hannover fanden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.

Schon am 1. Wettkampftag zeigten Jasmin Schade, Fenja Ihmels und Adrian Gesselmann, dass durch diszipliniertes Training in der Vorbereitung das gewünschte Ziel, einen Platz unter den 8 Besten Athleten und Athletinnen Niedersachsens zu kommen, erreicht werden kann. Unterstützt wurden die drei von ihren U18 Teamkolleginnen Tjalda Gertje und Emma Janssen. Jasmin Schade begann den Wettkampftag mit dem Dreisprung. Gleich mit dem 1. Sprung verbesserte sie ihre bisherige Bestmarke auf 9,49 m und wurde damit 6. ihrer Altersklasse. Auch im 60 m Sprint konnte sie sich verbessern. Mit 8,95 Sekunden blieb sie zum ersten Mal unter 9 Sekunden. Trotz längerer Verletzungspause wurde Adrian Gesselmann im Hochsprung, mit einer übersprungenen Höhe von  1,53 m fünfter der M15. Über 800 m ging Fenja Ihmels an den Start. Sie lief die vier Hallenrunden in 2:49,23 Minuten, blieb damit unter der gewünschten Zeit von 2:50 Minuten und erreichte einen sehr guten 8. Platz. Auch über die 60 m Sprintstrecke lief sie mit 9,21 Sekunden eine neue Bestzeit.  Am 2. Wettkampftag trat Jasmin Schade im Weitsprung an. Hier haderte sie erneut mit ihrem Anlauf und kam somit nicht richtig in den Wettkampf. Mit gesprungenen 4,29 m blieb sie unter ihrer Bestmarke.

Beeindruckend ist die Gemeinschaft unter den jungen Athletinnen und Athleten, die sich gegenseitig unterstützen und motivieren. Die Teilnahme an diesen Meisterschaften war eine bereichernde Erfahrung auch über den sportlichen Erfolg hinaus und lässt die Vorfreude auf die Stadionsaison wachsen.

 


  • 0

neuer Kurs Kraft-Ausdauer-Zirkeltraining

Kategorie: Allgemein

Ab dem 08.02.2025 startet wieder ein neuer Kurs im Kraft-Ausdauer-Zirkeltraining. Dieser findet wieder Samstags statt im TuS Forum in der Danziger Straße 25 in der Zeit von 10.00 – 11.00 Uhr.
Anmeldungen und weitere Information gibt es bei Tim Kriesten 0152-26900279


  • 0

Bodyweight-Training

Kategorie: Allgemein

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab dem 08.02.2025 (11.00 bis 12.00 Uhr, im TuS Forum, Danziger Straße) ein Bodyweight-Training als Kurs anbieten. Das Ziel bei diesem Training ist es, die Kursteilnehmer zu stärken, die Muskulatur aufzubauen und ihre Kraftleistung zu verbessern. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene Kursteilnehmer; für alle, die Muskulatur aufbauen wollen oder eine Gewichtsreduktion anstreben, ist dieses Training geeignet. Ohne großes Equipment und ohne viel zusätzliche Gewichte kann man mit diesem Kurs eine Leistung und Lebensqualität steigern. Für eventuelle Rückfragen und Anmeldungen meldet euch bitte bei unserem Übungsleiter Tim Kriesten unter der Telefonnummer 0152-26900279


  • 0

Finisher-Shirts für Leichtathleten und Leichtathletinnen

Kategorie: Allgemein

  Finisher-Shirt für die Leichtathleten und Leichtathletinnen des TuS Zetel

Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit in Gold, Silber oder Bronze verliehen.

Die für das Sportabzeichen zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Eine weitere Voraussetzung ist die Schwimmfähigkeit. Kinder ab dem Grundschulalter, Jugendliche und Erwachsene können sich der Herausforderung Sportabzeichen stellen.

In der Saison 2024 konnten insgesamt 43 Leichtathletinnen und Leichtathleten des Tus Zetel im Alter von 6 bis 18 Jahren diese Bedingungen erfüllen und wurden neben der Urkunde und der Nadel in Bronze, Silber oder Gold auch mit einem „Finisher-Shirt“ überrascht.


  • 0

Bestleistungen für TuS Talente

Kategorie: Allgemein

Leichtathletinnen des TuS Zetel beim SV Werder Bremen

Jasmin Schade, Tjalda Gertje und Fenja Ihmels mit Bestleistungen

 

Sehr erfolgreich und zufrieden mit ihren Leistungen waren die Leichtathletik-Talente des TuS Zetel beim Neujahrswettkampf des SV Werder Bremen.

Der lange Leichtathletikschlauch unterhalb der Tribünen des Weserstadions, mit seiner 60 m Laufbahn der Weitsprung- und Hochsprunganlage erweckte zunächst nicht den Eindruck, dass hier Bestleistungen möglich sind. Doch schon im ersten Wettkampf, dem Weitsprung der W15, konnte Jasmin Schade zeigen, dass das gezielte Techniktraining und die Arbeit an der Sprungkraft zu einer Leistungssteigerung führten. So erreichte sie mit einer Weite von

4,72 m nicht nur den Endkampf, sondern verbesserte ihre persönliche Bestmarke gleich um einen halben Meter und belegte damit den sehr guten 7. Platz unter den 18 teilnehmenden. Insgesamt lagen drei der sechs Sprünge über ihrer bisherigen Bestmarke. Im Dreisprung bestätigte sie ihre Leistung der letzten Saison mit 9,34 m und dem 7. Platz.

Tjalda Gertje U18, konnte ihre Bestmarke des vergangenen Wochenendes im 60 m Sprint erneut steigern. Durch die Verbesserung der Reaktionszeit und der Anlaufgeschwindigkeit beim Start lief sie die 60 m in guten 8,79 Sekunden und wurde damit 3. ihres Vorlaufs.

Fenja Ihmels W15, startete zum ersten Mal im Sprint über 60 m und konnte ihren Vorlauf in einer Zeit von 9,27 Sekunden gewinnen. Durch gezieltes Training, die Teilnahme an Wettkämpfen und eine gute Teamdynamik erhoffen wir uns noch viele Erfolge in dieser, noch jungen Leichtathletik-Saison.


  • 0

Start in die Hallensaison

Kategorie: Allgemein

Leichtathletinnen beginnen Saison in Hannover

Aus dem Wintertraining heraus starteten drei Leichtathletinnen des TuS Zetel, als Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften im Februar, beim 1. Hallensportfest im Sportleistungszentrum in Hannover. Die Erwartungen sowohl bei den Athletinnen als auch bei Trainerin Anette Döring-Schulte waren hoch. Doch nicht jeder Start in eine neue Saison bringt die erhofften Erfolge.

Für Tjalda Gertje, Jg. 2009, ist es die erste Saison in der U18, in der es nur noch eine gemeinsame Wertung der Jahrgänge 2008 und 2009 gibt. So musste sie die bittere Erfahrung machen, dass auch eine persönliche Bestleistung über 60 m in 8,86 Sekunden nicht für den Endlauf reicht. Über 800 m war das Ziel an die bisherige Bestmarke heranzulaufen. Eine Zeit von 2:42,8 Minuten reichte für einen Platz im Mittelfeld, entsprach aber nicht ihren Erwartungen. Ob es an Nervosität oder einem nicht optimalen Trainingsplan lag, bleibt zu analysieren.

Über 300 m ging Fenja Ihmels, W15 an den Start. Sie startete in die Saison ebenfalls mit neuer Bestzeit. Mit 50,95 Sekunden blieb sie gut eine Sekunde unter ihrer Leistung der Stadion-Saison 2024.

Jasmin Schade W15, startete über 60 m und bestätigte mit ihrer Zeit von 9,13  Sekunden ihre Zeit aus der letzten Saison. Auch für sie reichte es dieses Mal nicht für den Endkampf. Im Dreisprung haderte sie mit der Absprungweite. Konnte sie bisher noch ihren Absprung auf 7,00 m legen, ist in der W15 ein Absprung vom 9,00 m Brett gefordert. Mit gesprungenen 9,24 m blieb auch sie hinter ihren Erwartungen zurück, belegte in der höheren Altersklasse dennoch Platz 13.

Auch wenn der Saisonauftakt nicht wie erhofft ausgefallen ist, wird dieser Wettkampf als Lernprozess gesehen und eine Verbesserung im Training oder in der mentalen Vorbereitung die erhofften Zeiten und Weiten bringen.


  • 0

Montagsyoga im Forum im neuen Jahr

Kategorie: Allgemein
Montagsyoga im Forum im neuen Jahr

6. 1.  2025 Offene Yoga Stunde zum Jahresbeginn für alle!

„Yoga zur inneren Reinigung und Entschlackung“
 16.15 bis 17.30 Uhr im Forum
Anmeldung unter 04452/7079740
27. 1. 2025 Offene Yoga Stunde für alle!
„Yoga für die Gelenke“
 16.15 bis 17.30 im Forum
Anmeldung unter 04452/707974
10. 2. 2025 Kursbeginn:
„Yoga för de Flunken“
Mehr Beweglichkeit und Kraft für Schultern und Arme
16.15 bis 17.30 Uhr im Forum
8 Termine bis zum 31. März
Anmeldung unter 04452/7079740
Nina Weinbecker

  • 0

Wunderbarer Jahresabschluß in der Herzsportgruppe

Kategorie: Allgemein

Weihnachtsfeier im Herzsport:

Eine Stunde voller Gemütlichkeit und Gemeinschaft

Am Donnerstag, den 19.12.2024 fand die diesjährige Weihnachtsfeier des Herzsports statt.
In stimmungsvoller Atmosphäre kamen die Mitglieder zusammen, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Die Feier war geprägt von einem „Mitbring-Buffet“, dass keine Wünsche offenließ.
Die Teilnehmer hatten viele kleine Snacks mitgebracht, die von süßen Leckereien über herzhafte Köstlichkeiten bis hin zu gesunden Alternativen reichten. So war für jeden Geschmack etwas dabei. Es wurde gemeinsam geschlemmt, gelacht und angeregt geplaudert.
Ein besonderes Highlight des Abends war das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern. Die stimmungsvollen Melodien trugen dazu bei, eine herzliche Atmosphäre zu schaffen, die alle Anwesenden miteinander verband.
Die Weihnachtsfeier war wieder einmal eine wunderbare Gelegenheit, das Jahr in geselliger Runde ausklingen zu lassen und die Gemeinschaft zu stärken.
Herzlichen Dank an alle, die mit ihren kulinarischen Beiträgen zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Gruppenstunde im Januar und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr.

 

 


  • 0

Minitrampolin-Gruppen

Kategorie: Allgemein

Unsere Minitrampolin-Gruppen haben die Weihnachtszeit nach einem anstrengenden Trainingsprogramm am Donnerstag bei Glühwein, Punsch und Leckereien eingeläutet und die Dienstags-Gruppe hat das Jahr ebenfalls nach einer Trainingsstunde mit einem Frühstück ausklingen lassen. Wir freuen uns auf neue Minitrampolin-Kurse mit Euch im nächsten Jahr

rpt


  • 0

Neuigkeiten /Aktuelles