Category Archives: Allgemein

  • 0

Ehrenamt überrascht

Kategorie: Allgemein, Radsport

Mit der Aktion „Ehrenamt überrascht“ werden Verdienste von Ehrenamtsträgern gewürdigt.  Das freiwillige Engagement ist ein wichtiger Grundpfeiler der Gesellschaft. Das wird auch gerade im Vereinssport deutlich. Deshalb unterstützt der LandesSportBund Niedersachsen die Aktion „Ehrenamt überrascht“, die zusammen mit den Sportreferentinnen und Sportreferenten entwickelt wurde.

Nominiert wurde Norbert Richter für sein Engagement in der Radsportgruppe des TuS Zetel.

Gerold Wilksen, erster Vorsitzender des TuS Zetel, Kai Langer, Vorsitzender des Kreissportbundes sowie Jenny Hähnel, Sportreferentin vom Kreissportbund, überraschten Norbert Richter am Sonntagmorgen beim Training in der Halle.


  • 0

Friesland Pokal

Kategorie: Allgemein, Kinder & Jugendliche

Turnwettkampf Friesland Pokal

Die Geräteturn-Mädchen des TuS Zetel reisten am vergangenen Sonntag 02. Dezember 2019 mit ihren Eltern, Geschwistern, sowie Übungsleiterinnen und Kampfrichterinnen zum MTV Jever, um hier am Turnwettkampf „Friesland-Pokal“ teil zu nehmen. Erstmalig starteten 2 Mannschaften des TuS Zetel.

Mit viel Freude und Spaß absolvierten die Mädchen der Jahrgänge von 2005 bis 2010 ihre Pflichtübungen. In den vier Altersklassen (gesamt 21 Mannschaften) wurde jeweils eine 6.  und 7. Platzierung erturnt. somit konnte der letztjährige Pokalsieg nicht wiederholt werden. Mit neuen Aufgaben und Herausforderungen für die Zukunft wurde nach der Siegerehrung die Heimreise angetreten.

 


  • 0

Qigong Kurse 2020

Kategorie: Allgemein

Praeventionskurse „Qigong“ beim Tus Zetel

Zwei von den Krankenkassen zertifizierte Qigongkurse finden unter der Leitung der Qigonglehrerin Anita Dierks im Forum des Tus Zetel, Danziger Straße 25, statt.

Beginn ist Dienstag der 7. Januar 2020 von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr, sowie Donnerstag, der 9. Januar, von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr.  Weitere Informationen und Anmeldung bei Anita Dierks, Telefon 04453 3468


  • 0

Hüttenzauber

Kategorie: Allgemein

Hüttenzauber am Rondell 

Am Freitag, dem  6. Dezember ab 17 Uhr lädt der TuS Zetel zum Hüttenzauber auf dem Rondell am Hankenhof ein. Es werden  Kinderpunsch, Glühwein, Grog, sowie Bratwurst vom Grill angeboten. Es handelt sich um eine Winter-Version der öffentlichen Grillabende. Der Erlös aus dem Verkauf von Getränken und Bratwurst kommt der Vereinsarbeit zugute. Bei schlechtem Wetter werden Pavillons aufgestellt. Auch der Nikolaus hat sich  angekündigt. Mit ihm  freut sich der Verein auf viele Gäste an der Hütte.

 


  • 0

Neues Sportangebot Indoor Cycling

Kategorie: Allgemein, Radsport

Indoor – Cycling beim TuS Zetel

Der TuS Zetel bietet im Dezember 2019 für Mitglieder und Interessierte ab 16 Jahren Indoor – Cycling zum Schnuppern an.

Sie wollten schon immer einmal die Sportart Indoor – Cycling kennenlernen?

Dann freuen wir uns Sie an folgenden Tagen in unserem TuS-Forum in der Danziger Straße in Zetel begrüßen zu dürfen.

Mittwoch, 11.12.2019 17:45 bis 18:30 Uhr

Mittwoch, 18.12.2019 17:45 bis 18:30 Uhr

Samstag,   21.12.2019 10:30 bis 11:30 Uhr

Bitte bringen Sie ein Handtuch, etwas zu trinken, Sportbekleidung/Radlerhose, Turnschuhe und falls vorhanden eine Pulsuhr mit.

Die Anmeldung erfolgt über das TuS Büro (dienstags während der Bürozeiten von 09:00 – 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr) unter Tel. 04453/6896 oder per Mail an kontakt@tuszetel.de


  • 0

Vortrag Patientenverfügung

Kategorie: Allgemein

Karin Weiß Schneemann informierte über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsvollmacht.

Jeder sollte vorsorgen. Es kann jeden treffen. Sowohl Jüngere als auch Ältere. Jede volljährige Person sollte vorsorgen. „Plötzlich ist alles anders. Das Leben wird aus den Fugen gerissen. “

Werte, Hoffnungen und Ängste hat jeder Mensch. Welche Behandlung wird gewünscht?

Jeder sollte sich um sich selbst Gedanken machen. Was ist mir im Leben wichtig? Sich Zeit nehmen für Gesundheitsfürsorge, Vermögenssorge, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht. Und eine Vertrauensperson bestimmen. Mit der schriftlichen Vorsorge  nimmt man den Angehörigen eine ungeheure Last, wenn man den eigenen Willen nicht mehr mitteilen , bzw. nicht widersprechen kann.

Auch der Treffpunkt  für Trauernde bzw. das Trauercafe stellte sich vor. Angehörige können sich in einem geschützten Raum austauschen.
(Kontakt: Treffpunkt für Trauernde: Im Gemeindehaus jeden 2. Mittwoch im Monat um 16 Uhr Kontakt: Telefon: 04453 / 24 51 o. 25 18)


  • 0

Line Dance – Erster Übungsabend

Kategorie: Allgemein

Über 24 Interessierte kamen zum ersten Übungsabend in das TuS-Forum um die ersten Schritte des Line Dance auszuprobieren, sehr zur Freude von Beate Gruschka (Übungsleiterin). Die Teilnehmerinnen erlernten einfache Schrittfolgen, wie z.B. nach dem „Cupid Shuffle“ und „Lindi Shuffle“. Alle hatten viel Spaß und zum Schluss gab es noch Applaus für Beate.


  • 0

Verleihung „Goldener Fisch“

Kategorie: Allgemein

Die Schwimmer lieben das Wasser und versuchen Jahr für Jahr, die Herausforderungen des Wettbewerbs „Goldener Fisch“ zu erfüllen. Auch in diesem Jahr wurde im Naturfreibad Zetel wieder fleißig und gesundheitsfördernd 118 Mal der Schwimmwettbewerb „Gesund durch Bewegung – Goldener Fisch“ absolviert. Es gab 24 Erstteilnahmen und 15 Kinder- und Jugendteilnehmer, alle erhielten kürzlich während eines gemütlichen Beisammenseins ihre Teilnahmebestätigungen. Die Aktion wird jedes Jahr vom TuS Zetel organisiert und von der Gemeinde Zetel unterstützt. Mit besonders viel Beifall bedankten sich die Freizeitsportler beim Schwimmmeister Herbert Schumacher, der mit seinem Team immer für einen reibungslosen Ablauf vor Ort sorgte.


  • 0

TuS Leichtathleten in Oldenburg mit guten Leistungen

Kategorie: Allgemein, Kinder & Jugendliche, Leichtathletik

Bei bestem Spätsommerwetter waren sieben Leichtathleten und Leichtathletinnen des TuS Zetel beim 18. Schülersportfest des DSC Oldenburg im Marschwegstadion am Start. Über 200 Teilnehmer maßen sich zum Abschluss der Stadionsaison nochmal in verschiedenen Disziplinen.

Für die jüngsten Teilnehmer des TuS galt es im Zonenweitsprung zu punkten. Till Steffens M8 sprang zwar von allen Teilnehmern am weitesten, kam aber leider nur mit zwei von drei Sprüngen in die Wertung und belegte somit einen hervorragenden 8. Platz. Mit dem Schlagball wurde er 5., mit einer Weite von 23,50 m. Bjarne Gertje ebenfalls M8 warf den 80 g Schlagball 29 m weit und wurde damit 1. des starken Starterfeldes. Im Zonenweitsprung wurde er 9.

Moritz Leo M11 konnte zum Saisonende seine persönliche Bestleistung im Weitsprung noch einmal verbessern. Mit 3,94 m belegte er Platz 4. Über 50m lief er als 5. in 8:26 sec. durchs Ziel. Im Wurf wurde er 4. mit einer Weite von 30m.

Lentje Kalski W10 wurde 4. über die 50m Distanz in 8,71 sec. Mit einer Weite von 3,36m wurde sie 5. im Weitsprung und im Ballwurf kam sie mit 24 m auf Platz 3 ihrer Altersklasse.
Gleich drei Mädchen der Altersklasse W10 starteten über 800m. In einem beherzten Rennen konnte sich Emma Janssen mit ausgezeichneten 2:59,85 min. über die zwei Stadionrunden den 1. Platz erlaufen. Tjalda Gertje verpasste nur knapp den 2.Platz und wurde mit 3:07,76 min 3. Auch Lenja Botscheck zeigte eine tolle Leistung über diese Distanz. Sie wurde 9. in 3:31,79 min.
Für die vier Mädchen des Jahrgangs W10 war der Höhepunkt des Wettkampfs die 4x50m Staffel. Bei einem Extratraining wurde die Stabübergabe noch einmal kräftig geübt. Mit Lentje Kalski, Tjalda Gertje, Lenja Botscheck und Schlussläuferin Emma Janssen musste sich die Staffel in 34:34 sec. nur den Konkurrentinnen aus Oldenburg geschlagen geben.


  • 0

Neuigkeiten /Aktuelles