Kinderturnen für Grundschulkinder 1. bis 4. Klasse

Kinderturnen für Grundschulkinder 1. bis 4. Klasse


Die Turnstunde beginnt mit mindestens fünf Aufwärmrunden. Im Anschluss finden Spiele in den vielfältigsten Arten und Formen statt.
Im Hauptteil der Stunde werden verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die motorischen Grundfertigkeiten verbessert und Bewegungsabläufe gefördert werden. Der Bewegungsdrang der Kinder soll in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
Durch Rollen und Kriechen werden Gelenke, Muskeln und die Wirbelsäule gestärkt und die Körperwahrnehmung erhöht. Die Kinder können nach Lust und Laune balancieren, klettern, hangeln, springen, rollen, hüpfen, kriechen etc.. Gerne werden auch Kleingeräte wie Bälle, Reifen, Stäbe, Seile, Tücher, Matten, Frisbee etc. eingesetzt.

Wichtig ist auch das soziale Miteinander in der Gruppe. Durch Spiele soll der Gemeinschaftssinn gestärkt werden. Gegenseitiges Helfen, Rücksichtnahme sowie Integration in die Gruppe wird „großgeschrieben“.

Geselligkeiten der Gruppe über die Turnstunde hinaus:

Faschingsturnen


Übungsleiter

Trainingszeiten

Mittwochs:
Sommer:
17:00 bis 18:00 Uhr
Winter: 16:30 bis 17:15 Uhr

Ort: Turnhalle Westerende