Kinderturnen Vorschulgruppe
Kinderturnen Vorschulgruppe (ab 4 1/2 Jahren)
Wenn die Kinder im TuS die ersten beiden Stationen Babyturnen und Mutter/Kind-Turnen durchlaufen haben, kommen sie mit etwa 4 Jahren in unsere Gruppe und dürfen das erste Mal auch ohne Eltern Sport treiben.
Sie haben bisher alle erdenklichen Bewegungsarten erlebt und geübt. In dieser Gruppe wird ihnen die nächste Stufe „die Ausweitung und Beherrschung“ aller Abläufe in den verschiedensten Variationen angeboten und dann trainiert.
Die Gruppe besteht aus 25 – 35 Kindern im Alter von ab 4 1/2 Jahren. Diese Übungsstunden finden ohne Eltern statt.
Inhalt der Übungsstunde:
Die Turnstunde beginnt mit mindestens fünf Aufwärmrunden. Im Anschluss finden Spiele in den vielfältigsten Arten und Formen statt.
Im Hauptteil der Stunde werden verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die motorischen Grundfertigkeiten verbessert und Bewegungsabläufe gefördert werden. Der Bewegungsdrang der Kinder soll in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
Durch Rollen und Kriechen werden Gelenke, Muskeln und die Wirbelsäule gestärkt und die Körperwahrnehmung erhöht. Die Kinder können nach Lust und Laune balancieren, klettern, hangeln, springen, rollen, hüpfen, kriechen etc.. Gerne werden auch Kleingeräte wie Bälle, Reifen, Stäbe, Seile, Tücher, Matten, Frisbee etc. eingesetzt.
Wichtig ist auch das soziale Miteinander in der Gruppe. Durch Spiele soll der Gemeinschaftssinn gestärkt werden. Gegenseitiges Helfen, Rücksichtnahme sowie Integration in die Gruppe wird „großgeschrieben“.
Geselligkeiten der Gruppe über die Turnstunde hinaus:
Faschingsturnen